Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:46:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ...15er von vodnik...  (Gelesen 74181 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hallostephan

  • Gast
...15er von vodnik...
« Antwort #120 am: 17. Januar 2016 - 10:26:20 »

:hi: Prima! Gut gemacht!
Gespeichert

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #121 am: 06. MĂ€rz 2016 - 16:19:41 »

...de Foifer unds Weggli - Steppenreiter fĂŒr SAGA & Lion Rampant oder fĂŒr DBA & ADG:

... einzelbasiert auf magnetischen Basen, 12 Elemente leichte Reiterei, sehr beweglich, aber auch sehr gefĂ€hrlich, fĂŒr den Gegner aber auch fĂŒr sich selber. Wer es gern ein wenig sicherer mag, verstĂ€rkt seine Steppenreiter mit einem oder mehreren Elementen Reiterei, oder sogar mit Rittern...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

hallostephan

  • Gast
...15er von vodnik...
« Antwort #122 am: 06. MĂ€rz 2016 - 17:32:51 »

:smiley_emoticons_pirate_shocked: cool,gute idee,saga in winzig!
Gespeichert

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #123 am: 21. MĂ€rz 2016 - 13:25:59 »

...fĂŒr Ulm brauche ich eine schlagkrĂ€ftige Truppe, warum nicht gleich die Wikinger. Bei DBA wird das schon mal eine Wasserschlcht:

...nach DBA-Regeln ist das eine zwar gemĂŒtliche aber fast nicht zu bremsende Kampfnaschine. FĂŒr ADG wird da aber zwischen den Huscarls, der Kriegerelite mit Axten & anderen Blankwaffen, den berauschten Berserkern & den Bondi, den gewönlichen SpeertrĂ€gern unterschieden. Auch die BogenschĂŒtzen & PlĂ€nkler stammten aus weniger angesehenen Familien:

...ADG verwendet Kampfeinheiten, deren Fusstruppen aus 2 DBA-Elementen bestehen. Diese Armee soll aber als Einheiten basier werden:

...gefĂŒhrt wird die Armee von meinen Saga-Veteranen:

...die unbemalten einzelnen Minis sind von Peter Pig, die bemalt die Huscarls mit den grossen Äxten im mitleren Bild zu sehen sind...

...als nÀchsten Schritt sollte ich 9 ADG-Einheiten Bondi basieren...54 Mann...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

hallostephan

  • Gast
...15er von vodnik...
« Antwort #124 am: 21. MĂ€rz 2016 - 16:58:28 »

Cool, Schiffe! Und Pimmelalarm-schwenker! :smiley_emoticons_pirate_lol:
Gespeichert

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #125 am: 08. April 2016 - 15:58:06 »

...die norwegischen Leidang fĂŒr ADG sind kampfbereit:

...6 Einheiten Huscarls mit dem Oberbefehlshaber:

...6 Einheiten Bondi mit 4 PlÀnklern davor & Befehlshaber:

...links 3 weitere Einheiten Bondi & 4 Einheiten BogenschĂŒtzen, davor ein weiterer Befehlshaber...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #126 am: 08. April 2016 - 23:13:25 »

Schick :) Wieviel Bases hat eigentlich eine typische ADG Armee so im Schnitt?
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #127 am: 08. April 2016 - 23:35:21 »

...unterschiedlich, je nach dem, ob Elite dabei ist. Bei den Wikies sind es KĂ€mpfer mit 2HW, & mittelschwere SpeerkĂ€mpferusw..., zusammen: 6 Einheiten mit 2HWW & 6 SpeertrĂ€ger & 4 PlĂ€nkler & 3 SpeertrĂ€ger & 4 BogenschĂŒtzen = 23 Einheiten & befestigtes Lager. Im Gegensatz dazu umfasst eine Spawenarmee 33 Einheiten. Die republikanischen Römer umfassen so, wie ich sie aufgestellt habe, 26 Einheiten, davon 5 Berittenen...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #128 am: 09. April 2016 - 10:33:52 »

also grĂ¶ĂŸenordnungsmĂ€ĂŸig ~2 bis 3 mal soviel wie DBA als grobes Daumenmaß ?
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #129 am: 09. April 2016 - 10:46:08 »

UngefÀhr.
Die empfohlene Elementgrösse ist bei AdG 2x so gross wie bei DBX.
Zumindestens was die Infanterie angeht. Eine Unit Piken sollte sogar 3
Elemente haben.

Ausnahme sind PlÀnkler und Reiter, da nimmt man 1 Element, um eine Unit darzustellen.

Daher kann es sein, dass man bei infantrielastigen Armeen etwas mehr Elemente braucht
als bei reiterlastigen Armeen. Und zwar losgelöst davon, dass Reiter mehr Punkte kosten
als Fusslatscher.
Gespeichert

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #130 am: 10. April 2016 - 08:45:21 »

...je nach Armee, die man aufstellen möchte. Am Beispiel der Wikinger kann sich aber deren Eigenschaft Ă€ndern. Bei DBA sind die W eine relativ trĂ€ge Kampfwalze, dei ADG wird aber eine Scchildwalltruppe daraus, die fast schon Hoplitenhaft wirkt. Aber die besondere Aura der W lĂ€sst sie nur in & um England als ĂŒberlegene Schwert & AxtkĂ€mpfer werden, die östlichen W, die Rus kĂ€mpfen auch unter DBA als Schildwall...

...aus den berittenen BogenschĂŒtsen unter DBA kann nach ADG ein kleiner Teil der Reiterei auch als Schlachtenreiterei aufgestellt warden, mir 3 Reitern pro Base, anstelle von nur 2. So wird zB aus den Petschenegen plötzlich eine schlagkrĂ€ftige Truppe ohne viel von ihrer Wendigkeit einzubĂŒssen...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #131 am: 10. April 2016 - 09:17:19 »

Ok, klingt nett :)
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #132 am: 10. April 2016 - 11:13:50 »

Schöne Wikinger. Und herrlich bunt!  :thumbsup: ,  :thumbsup: ,  :thumbup: mit * und Eichenlaub, weil ich gerade Hunger auf Schokolade habe.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #133 am: 10. April 2016 - 14:23:28 »

...um die Wikinger  nach ADG-Regeln spielen zu können, braucht es neben den Ws noch eine ganze DBA-Armee Angelsachsen fĂŒrr den Schpldwall & einige PlĂ€nkler. Dann noch BogenschĂŒrzen, ich habe 4 dabei, 8 DBA-Elemente. Als Befehlshaber können auch Berittene verwendet verden, da es nur auf die rlative Entfernung zwischen dem kĂ€mpfenden Element & dem Befehlshaber ankommt...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

vodnik

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.988
    • 0
...15er von vodnik...
« Antwort #134 am: 25. April 2016 - 14:34:34 »


...DBA, 3/6b Emishi. RĂ€tzelhafte japanische Ureinwohner, die öfters mit den Ainu verwechselt werden, die aber nie beritten gekĂ€mpft haben. Trotzdem wurden sie von der Jƍmon-Kultur als Fremdrasse beseichnet...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...