Denkmäler! Für die Idee gibt\'s :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Und auch mich motiviert das. Ich male ja nur 28 mm, weil es in näherem Umkreis mit 15 mm mau aussieht. Bei Napo steht die Uniformdarstellung im Vordergrund. Und für DBA ist es einfach cool für jedes Buch eine 28 mm - Armee zu haben. Dann gibt es Figuren, die man einfach haben muss. Und um sie nutzen zu können Skirmish.
Sonst bin ich fĂĽr 15 mm. Preis, geringerer Platzbedarf, schnelleres Bemalen, dass leichter von der Hand geht und der Fakt, dass DBx, AdG, FoG, HotT und PBI meist in 15 mm gespielt werden.
Kleiner bevorzuge ich Reiskörner. Für die große Schlacht. Waterloo passt damit wohl in jedes Vereinsheim und Figuren in dem Maßstab halte ich für Verschwendung: Wer will, der soll.
1:72 werde ich für DBA auch Mal ausprobieren. Schon, falls ich mal nach Berlin komme. Ganz große Minis habe ich in meiner Jugend mit den Formen von Nürnberger Meisterzinn selbst gegossen. Ob ich da Mal für Song of Drums and Shakos was mache, steht in den Sternen. Wäre die Gelegenheit für das Paderborner Bataillon. Das wurde im 7YW meist für solche Aufgaben eingesetzt. Sie nötigen dem Friederich soviel Respekt ab, dass er den Kommandeur auszeichnete, als er mit den restlichen 40 Mann des Bataillons gefangen wurde. Der einzige Krieg, indem sich die stehende Truppe des Fürstbistums auszeichnete. Nach dem 7YW haben sich die Paderborner Bischöfe geweigert, nochmals Untertanen in den Tod zu schicken. Aber das wäre purer Lokalpatriotismus.
Fazit: Ich bin nicht so dogmatisch wie Vodnik, aber 15 mm ist trotz aller Ausnahmen die Regel. Für Mitspieler und die Napo-Uniformen mache ich Ausnahmen. Der Rest ist Sammelsurium und dient nur sekundär dem Hobby.
Ich muss zugeben, dass 28 mm mir manchmal wie Kindergröße vorkommt. Die müssen erst noch schrumpfen, um besser bespielbar zu werden. Aber das darf jeder anders sehen.
Und, wie man sieht, habe ich für die Zeit von ungefähr 1500 bis 1900 noch keine eigentlichen 15 mm-Regeln.
Da kann ich Deine Konsequenz nur bewundern, Vodnik.