Kaserne > Bildergalerie
Koppi stürmt durch die Epochen - Heute Häuser und Gelände upd.
Koppi (thrifles):
Da ich in letzter Zeit mehrfach gefragt wurde, was machst DU eigentlich zur Zeit, habe ich die letzten Tage einmal genutzt und Fotos gemacht. Von Figuren, Gebäuden, Geländestücken, die ich in den letzten Jahren bemalt habe.
Ich habe in meinen letzten Hobbyjahren bei mir selbst festgestellt, dass es nicht viel bringt mir große Projekte vorzunehmen, da ich im Hobby eher sprunghaft vorgehe. Da gefällt mir mal das, dann jenes, dann fange ich wieder irgendwo anders an.
Folge: Ich bekomme zwar einiges fertig, aber Projekte ziehen sich über einen langen Zeitraum, weil ich immer von einer Baustelle zur anderen springe.
Na egal. Nachfolgend werde ich in diesem Thread immer wieder was vorstellen. Es handelt sich dabei um keine Meisterwerke. Ich male meistens die Grundfarben, dann kommt da Devlan Mud drüber, vielleicht noch ein Highlight, Ende. Vorteil dieser schnellen Methode. Ich bekomme etwas fertig und bin dann auch motiviert. Ich kenne viele Maler, die irgendwann die Lust verlieren, weil sie zu perfektionistisch sind. Das bin ich zum Glück nicht.
Bei den ersten Figuren handelt es sich um eine kleine 8er Einheit aus dem French Indian War. Eigentlich sind es Provincials von Eureka, die ich allerdings als britische Linie bemalt habe. Die Eureka Figuren passen optimal zu Foundry, Perry oder Conquest. Die Figuren warten auf einen Einsatz: Wir werden da wohl demnächst ein This very Ground Match angehen.
Ich hatte mir die Figuren gekauft, als die schießenden Regulären von Conquest noch nicht auf dem Markt waren. Damals waren sie die einzigen Figuren, die lange Lederleggins hatten, und nicht die Kurzgamaschen, die die Engländer im AWI trugen, und die vor allem von Foundry und den Perries dargestellt werden. Diese Eurekafiguren schienen mir da für den FIW passender zu sein. Wenn man natürlich die Uniformaufschläge betrachtet, stimmt das natürlich auch wieder nicht. Dennoch finde ich die Figuren sehr gelungen, und sie repräsentieren meine britische Linie in zukünftigen FIW Skirmish Gefechten.
Blaubauch:
sehen echt Klasse aus die Briten.
Barbossa:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=171020#post171020 ---Da ich in letzter Zeit mehrfach gefragt wurde, was machst DU eigentlich zur Zeit, habe ich die letzten Tage einmal genutzt und Fotos gemacht. Von Figuren, Gebäuden, Geländestücken, die ich in den letzten Jahren bemalt habe.
Ich habe in meinen letzten Hobbyjahren bei mir selbst festgestellt, dass es nicht viel bringt mir große Projekte vorzunehmen, da ich im Hobby eher sprunghaft vorgehe. Da gefällt mir mal das, dann jenes, dann fange ich wieder irgendwo anders an.
Folge: Ich bekomme zwar einiges fertig, aber Projekte ziehen sich über einen langen Zeitraum, weil ich immer von einer Baustelle zur anderen springe.
--- Ende Zitat ---
Irgendwie sehe ich mich da grade selbst, bei mir stehen viele halbfertige Sachen da ich mich leider immer wieder zu was neuem hinreissen lasse :rolleyes:
Mir gefallen die Briten auch sehr gut, wenn sie auf dem Tisch gut aussehen dann erfüllen sie ihren Zweck. Ich will auch nur damit spielen und keinen Preis gewinnen. Deshalb pflege ich auch einen sehr \"entspannten\" Malstil. FIW hab ich übrigens auch auf der Liste allerdings bis jetzt noch ohne Reguläre Truppen.
Bin gespannt was Du noch so alles zeigen wirst!
Gruß Mike
Koppi (thrifles):
Danke schon mal fürs erste Lob.
Na wo Engländer sind, dürfen doch auch Franzosen nicht fehlen. Hier hatte ich vor ein paar Monaten mal 4 Testminis bemalt. Es handelt sich um ein paar Angehörige der Compagnie Franches de la Marine im Kampagnendress. Die restlichen 8 werden dann wohl im anstehenden Urlaub bemalt werden.
Wen der FIW nicht so wirklich interessiert. Morgen ist dann eine andere Epoche dran.
Lettow-Vorbeck:
Hübsch bemalt Andreas ^^ Und Deine Fotos toppen meine um Längen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln