Kaserne > Projekte

DUST Warfare für die Tactica 2015

<< < (5/17) > >>

Frank Bauer:
Kaum beschäftigt man sich mal mit so einem \"Kinder\"-SciFi-System, wird einem gleich eine Midlife-Crisis vorgeworfen. Wahrscheinlich zu Recht, aber das ist ein ganz anderes Thema. Und ja - ich erinnere mich auch trotz fortschreitender Senilität an meine Kommentare zum Thema Nazi-Zombies. Aus lauter schlechtem Gewissen habe ich bei meinen Deutschen DUST Truppen (die ich natürlich auch habe) alle Zombie-Trupps ausgelassen.
Nächstes Jahr gibt es aber wieder seriöses, historisches Wargaming. Und Nutella-Brote. Versprochen.

MacGuffin:
Ich melde mich schon mal für ein Nutella-Brot. Und eine Runde an diesem Tisch. Sollte ich mich drüberbeugen - haltet mich zurück, ich will nix vollsabbern! 8o
Diese Struktur, die der Läufer durch die Effekte erhält, ist sagenhaft! Der Rest ist auch Kaviarklasse, Genosse!

Twenzet:
Wie schon gesagt, super Zeug. Ich freu mich schon, meine Alliierten auf dem Tisch ins Feld zu führen.

Wer mehr von unseren Dust Aktivitäten sehen will, kann das hier:
https://www.facebook.com/pages/Norddeutscher-Bund-Independent-DUST-Group/303997129740510


.

Driscoles:
An mir ist wohl voll vorbei gegangen, daß dieses Spiel sehr beliebt zu sein scheint.
Hübsch siehts ja aus.
Gruß
Björn

Twenzet:
\"Sehr beliebt\" ist glaube ich ein wenig übertrieben. Es gibt in D ein paar \"Brennpunkte\" in denen Dust sich größerer Beliebtheit erfreut, anderswo gar nicht auftaucht. Ein weiteres Problem ist, dass es zu den Dust Minis im Moment drei Regelsysteme gibt: Dust Tactics (Brettspiel), Dust Tactics Battlefield (Tabletop angelehnt an die Tactics Regeln) und Dust Warfare (relativ eigenständiges Tabletop). Heißt, nur weil jemand mit Dust Minis spielt, heißt es noch lange nicht, dass er auch \"dein\" System spielt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln