Kaserne > Spielberichte

Spielbericht: Tunesien Nov. 1942 [Crossfire]

<< < (2/2)

Razgor:
Danke für den Spielbericht.
Diese Spielmechanik ist ja mal was wirklich anderes !


--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=171421#post171421 ---
--- Zitat von: \'Blaubauch\',\'index.php?page=Thread&postID=171413#post171413 ---Wie werden Bewegungsreichweiten ermittelt?
--- Ende Zitat ---
Garnicht. Das ist ja der Clou.
Ich kann eine Truppe solange bewegen, wie es klappt. Und ich kann auch zwischendurch verschiedene Truppen bewegen und dann wieder die erste Truppe. D.h. theoretisch kann ich eine Base unbegrenzt weit bewegen. Dadurch kommt es zu dem Effekt, dass, wenn der Angreifer irgendwo ein Loch in die Verteidigung haut, er sofort seine ganze Kompanie dort einsickern lassen kann. Deswegen braucht man bei Crossfire unbedingt eine zweite Linie (klingt historisch, oder?).
Du kannst das auch als Fog of War begreifen. Als Verteidiger weiß ich nicht, wo Truppen des Gegners, die hinten sind, stehen. Er kann die jederzeit an jeden Ort schieben, wenn er außerhalb meiner Sicht bleibt.
Das ganze begrenzt sich natürlich dadurch, dass ich meine Initiative verliere, wenn ich erfolgreich beschossen werde. Und das passiert, wenn ich den Kopf aus der Deckung habe, ziemlich schnell.
--- Ende Zitat ---

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=171407#post171407 ---N
Fazit: Die Begeisterung hielt sich bei meinen Mitspielern in Grenzen. Wie weit es das System ist, wie weit die konkrete Situation, kann ich hier noch nicht sagen.
--- Ende Zitat ---
Das kann ich zumindest für mich nicht direkt sagen. Ich finde die Spielmechanismen nach wie vor sehr faszinierend und einzigartig. Insofern würde ich die Würfel noch nicht ins Korn werfen. Wir sollten demnächst eine 1:1 Partie machen. Mit noch mehr Gelände.

Und danke für den Kurzspielbericht!

Decebalus:

--- Zitat von: \'Blaubauch\',\'index.php?page=Thread&postID=171424#post171424 ---ok klingt einleuchtend. Lass mich raten das Regelwerk is wieder mal auf englisch und es gibt keine deutsche Übersetzung. Oder doch?
--- Ende Zitat ---

Es gibt ja nicht mal die seit 10 Jahren angekündigte 2. Auflage. Inzwischen gibt es wohl immerhin einen Nachdruck der alten Ausgabe, so dass ich jetzt endlich drangekommen bin.

Man muss halt auch sagen, dass die Regeln so ein paar Löcher haben, die von einer (früher mal ganz regen) Spieler-Community weitgehend gestopft wurden. Aber etwas Studium im Netz ist durchaus sinnvoll.

Sorandir:
Auch wenn ich es schon seit Jahren nicht mehr gespielt habe, hab ich auch Crossfire noch in guter Erinnerung weil innovativ, stimmig und nervenaufreibend (im positiven Sinn).

Nur wenn zu wenig Deckung oder Fahrzeuge in Spiel kommen, wird es komisch. Aber für Infanteriekampf ein ausgezeichnetes Regelwerk.

Auf jeden Fall schöne Bilder und Miniaturen, hat Spass gemacht mal wieder was von diesem alten Regelwerk zu lesen.  :thumbsup:

Decebalus:
Nur zur Info:

Hier eine neue und sehr begeisterte Vorstellung des Regelwerks als kurzes Video.

youtube Crossfire

Und hier kann man den Reprint kaufen:

Caliver Books

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln