Epochen > Moderne

Waffenverteilung im WWII

<< < (2/3) > >>

Shapur:
Der Tip für den Hamburger, besuche mal die Helmut-Schmidt Uni in Jenfeld. Die Bücherei dort ist für jeden zugänglich und sie haben dort die Tagesberichte/Tagebücher des Oberkommandos der Wehrmacht. Da wundert es einen, dass z.B. in Nordafrika mal am einem Tag nur 11 einsatzbereite Panzer gab. Wenigstens gibt es einen Eindruck, dass viele Dinge einen hohen Wartungsbedarf hatten. Alles unter dem Motto, klar wir haben 25 Panzer, aber nur 6 sind einsetzbar.

Ich kenne nur ein WW2-System, dass dieses umsetzt \"take cover\". Ist aber auch schon schön frustig, wenn deine Panzerunterstützung, dann nur noch zwei statt 12 Panzer sind. Gerade Spielsysteme in 28mm haben das Problem, dass die Spieler alle die tollen Dinge haben wollen, obwohl sie nur auf Zug oder Kompanie-Ebene spielen.

Hotwing:
Moin Leute,

danke für die ganzen Tipps und Links. Werde mich auf Basis dessen, weiter mit dem Thema beschäftigen.
Und ja, es soll halbwegs \"realistisch\" werden und nicht auf ein maximieren von Armeelisten hinaus laufen. Davon habe ich in anderen Bereichen mehr als genug..... :thumbdown:

Gruß
Hotwing

zigoR:
Dann empfehle ich dir DH (Disposable Heroes) als Regelwerk, es bildet die von dir gewünschte \"Realitätsnähe\" in pucto Truppzusammenstellung etwas besser ab als BA. BA ist dafür etwas handlicher ;)

Ich mag beide Systeme, aktuell wird jedoch ausschliesslich BA gezockt.
Allerdings kann man ohne große umstände BA etwas beschränken, in dem man sich mit seinen Mitspielern abspricht.

Gruß

Driscoles:
Ich würde auch DH empfehlen. Aber BA ist momentan wohl um einiges angesagter was Mitspieler angeht.
Gruß
Björn

Ps bayonetstrength ist eine super Seite

Sigur:
Naja, das Gute ist ja dass wenn sich erstmal alle mit ihren Püppchen eingedeckt haben (wenns unbedingt sein muss WLG plastics) kann man sie ja an andere Regelwerke heranführen, die evtl den Schwerpunkte anders setzen und so, aber um nix weniger spielbar sind. Chain of Command ist exzellent. :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln