Kaserne > Basteln und Bemalen

Projekt Z (ar)

<< < (4/27) > >>

mike-72:
Versuch und Irrtum,
so lässt sich der heutige Urlaubstag beschreiben. Ich bin mal bei meinem Modellbaubekannten vorbei, da er mir doch einiges voraus hat und oftmals die besseren Ideen etwas zu lösen. Nachdem ich meine erste Arbeit präsentierte, ergab sich folgender Dialog:

.....soll 1:48 sein?
.....Ja
.....Ist zu groß
.....HÄH!?
.....ist zu groß, seh ich von hier, kannst wegwerfen..

Lange Rede kurzer Sinn, er hatte leider recht, das Bauteil ist Ü-Schuß. Ich hatte mich tatsächlich verrechnet und war im Bereich von etwa 1:40 gelandet, tja kommt dann eben mal vor. Also nochmal gemeinsam ran an das Ganze und nach knapp 5 Stunden hatten wir dann die richtige Skalierung und die Planzeichnungen. Wir hatten auch die Zahl der Nieten mal grob Überschlagen ........wir sind dann bei etwa 800 gelandet :cursing: :cursing: , das wird ein Spass.
Ich habe dann mal Material geordert und so bald dies bei mir ist, werde ich dann meine Baustufen weiter auseinanderziehen in der Form eines Step-by-Step.
Nicht zur Strafe nur zur Übung. Aus dem Korpus werde ich dann noch was passendes basteln, da fällt mir dann schon was ein.


@Mansfeld: Ja ich habe schon eine Lösung für die Räder aber das siehst du ja dann :D


...dann heisst es jetzt warten auf Material.

Mansfeld:
Dieses Projekt zu verfolgen ist besser als Fernsehen  :thumbsup:

Warboss Nick:
Und ich dachte, der kann beim Partisan Con erobert werden  :P

Zum zu großen Corpus fällt mir spontan Space Ork Büxn ein... Bin jedenfalls auch weiterhin sehr gespannt. Bei Nieten habe ich immer auf Eisenbahn Zubehör aus den USA zurückgegriffen und bei Schrauben auf zugeschnittenen Hexrod. Und es wurde immer zu einer langwierigen fitzelei. Wünsche dir die nötige Geduld dabei!

Riothamus:
Tolles Projekt!

Aber ich will ihn in Originalgröße, um Mähdrescher zu jagen!

mike-72:

--- Zitat von: \'Warboss Nick\',\'index.php?page=Thread&postID=172037#post172037 ---Und ich dachte, der kann beim Partisan Con erobert werden :P
--- Ende Zitat ---
............noch ist alles möglich und sind ja noch 3 Monate.

Ich denke ich werde hier auf die Firma Knupfer zurückgreifen was die Beschläge angeht. Diese ist Qualitativ sehr gut und auch vom Preis in Ordnung. Verwenden werde ich Nagelkopfbeschläge mit einem Durchmesser von etwa 1,3mm. Die gibt es da im 200er-Pack zu 3,60. Bei der Größe völlig ausreichend.
Im Prinzip heisst es nur warten auf Material, ich denke zum Wochenende geht es dann richtig los, ausser es gibt Möppi-Wetter, dann wird meine DUC den vorzug erhalten :dance4: :dance4: :laugh1:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln