Hallo alle,
ich habe mir mal so meine Gedanken zu einem Spieltisch nach Bruce Weigl gemacht.
Bruce spielt ja in 6 mm, wenn ich das richtig verstanden habe, also 1/300, seine Tische selber sind aber im Maßstab 1/4000, zumindest was die Übertragung von
Kartendaten auf den Tisch angeht. Allerdings scheint er bei einigen Dingen, wie Straßen z.B: davon abzuweichen. Bei 1 zu 4000 wäre eine 8 Meter breite Straße auf dem Tisch 2mm breit,
soweit ich das erkennen kann, hat er aber mindestens eine Breite von 1 cm, also eher 1 zu 800, Auch bei den Häusern, die er selber aus Holz bastelt, scheint das so zu sein.
Das ganze macht auch Sinn sieht es so doch deutlich besser aus als wenn man nur Winz-Strassen mit einem Filzstift malt.
Generell ist das ja mit dem Bodenmaßstab zum Höhenmaßstab zum Figurenmaßstab so eine Sachen. Wenn ich ein Napoleonisches 6mm Bataillon mit 600 Mann auf 6 cm basiere würde das in etwa eine Frontbreite von ca.120m entsprechen,
also in etwa 1 zu 2000. Würde man 100m als effektive Feuerreichweite nehmen, so entspräche das 5cm.
Auch hier muss man wieder bei Straßen und Gebäuden drehen, damit das ganze vernünftig aussieht. Bei 28mm ist es noch etwas anders, sagen wir mal 1 Batallion aus 6 Bases a 4 cm Breite =24cm entspricht in etwa
1/500, effektive Reichweite wäre hier 20 cm.
Letztendlich mache ich mir Gedanken zu dem Thema weil ich gerade am überlegen bin wie man am besten eine Regelwerk aufbaut, angesiedelt im 2 WK, bei dem ein Spieler bis zu eine Division befehligt.
Das ganze würde nur Sinn machen wenn man einen fixen Boden-Maßstab verwendet, um den man das Regelwerk aufbaut.
Meine Vorstellung ist es, 1 zu 5000 zu verwenden, also 1cm = 50m. Eine Base mit einer Panzerkompanie a 22 Tanks oder einer Kompanie Infanterie wäre dann 4x4cm als 200m x 200m.
Sagen wir mal eine 8,8 cm Pak könnte Ziele in max. 1200 m bekämpfen, so entspräche das 24cm auf dem Tisch. Bewegungsreichweiten könnte man relativ leicht ausrechnen, z.B. 1 Turn = 6 Minuten
Also sagen wir: Infanterie bewegt sich mit 4 km/h, also 400m in 6 Minuten = 8cm
Schwere Panzer bewegen sich mit 20 km/h = 2000m = 40cm
Lastwagen auf Straße in etwa 50 km/h = 5000m = 100cm
Man kann natürlich die Zeiteinheit und somit die Bewegungsreichweiten verkürzen, zum Bsp. auf 3 Minuten, dann hätte man 4, 20 und 50 cm Bewegungsreichweite.
Bei einem 120 * 180cm Spieltisch hätte man eine simulierte Fläche von 6km x 9km, also 54 Quadratkilometer, also ausreichend für die angepeilte Armeegröße.
Wie seht ihr das?