Kaserne > Basteln und Bemalen

SAGA Malset von Army Painter

(1/3) > >>

Würfelpoet:
Servus alle zusammen!

Ich möchte gerne was Farben angeht von GW auf die Produkte von Army Painter umsteigen und habe in dem Zug folgendes Produkt gefunden:

http://stronghold-terrain.de/index.php/dark-age/saga-rules/saga-paint-set.html


Meine Frage hierzu wäre jetzt: Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit diesem Set und weiß, ob die Farben was taugen? Konkret möchte ich wissen, wie die Deckkraft ist. In einem Forenbeitrag von Studio Tomahawk wird von diesen Farben (und von Army Painter Farben allgemein) extrem abgeraten, weil sie viel zu dünnflüssig wären und kaum bzw. gar nicht decken, aber das passt nicht so recht zu anderen Testergebnissen der Army Painter Farben, die man dazu findet (u.a. beim Brückenkopf).

Natürlich habe ich dazu schon google bemüht, aber so richtig viel findet man zu dem Malset nicht, daher meine Frage an die Spezialisten hier :)

Vorab vielen Dank und liebe Grüße,

der Würfelpoet

Mansfeld:
Hab sie mir vor kurzer Zeit zugelegt, und das mit der Dünnflüssigkeit finde ich gnadenlos übertrieben. Sie sind sehr stark flüssig, das stimmt, aber decken auch nicht schlechter als z.B. Vallejo.

Würfelpoet:
Schon mal vielen Dank für die Auskunft! Hast du auch andere Farben von Army Painter? Sind die von der Qualität miteinander vergleichbar? Der Test beim Brückenkopf (aus dem Jahr 2012, wohlgemerkt) besagt ja, dass die Deckkraft sehr gut ist und die Farben perfekt in das \"Army Painter Konzept\" passen.

Lazzard:
Ich habe mit Army Painter Farben angefangen in das Hobby reinzuschnuppern.  Als dünnflüssig empfinde ich die Farben ganz und garnicht. Sie sind aus meiner Sicht sogar eher sehr dickflüssig. Das variiert aber auch immer etwas von Farbton zu Farbton, aber eigentlich sind sie insgesamt, jedenfalls die Farbtöne die ich habe eher dickflüssig. Die Deckkraft habe ich immer als sehr gut empfunden, wobei ich aber sagen muss, dass die Farben irgendwie wirken, als wenn sie die Mini zukleistern. Kann aber auch daran liegen, dass ich damit ins Hobby gestartet bin und ich da einfach anders mit den Farben umgegangen bin.

Tellus:
Ich habe mir einige Farben von AP zugelegt und sie sind definitiv dünnflüssiger als alle Farben die ich vorher benutzt habe. Einige decken bei schwarzer Grundierung sehr schlecht, da muss ich  vorher noch mit Ash Grey, auch von AP, vormalen. Dann funktionieren sie aber gut. Grundsätzlich sollte man eh mit mindestens zwei dünnen Schichten malen.

Es gibt natürlich auch immer Schwankungen bei der Produktion.
Ich hatte mal ein Foundry Set, da passte gar nicht so viel Wasser in die Döschen um sie optimal zu verdünnen.

Abschliessend zu den AP Farben kann ich nur sagen das ich sie mag und würde empfehlen sie einfach mal auszuprobieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln