Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 07:22:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [WAB/Swordpoint/Impetus/L&S/Saga Projekt und Baukasten] Normannen, West- und Ostfranken, Early Crusader  (Gelesen 2480 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Nichts neues, aber mein grĂ¶ĂŸtes Projekt von allen ...

Ein Haufen von Miniaturen die sowohl fĂŒr Normannen, West- und Ostfranken und Early Crusader ganz gut verwendbar sind

Die Figuren stammen von Foundry, Crusader, Gripping Beast, Perry Miniatures, Black Tree und anderen die ich nicht identifizieren kann. Das meiste ist von mir bemalt und dokumentieren wunderbar die Entwicklung meiner Malkunst ĂŒber 14 Jahre (oh Gott ich bin alt geworden) Ein paar Minis stammen vom guten Antipater, die schön angemalten Perries ;)

WAB

3000 Punkte Normannen Armee fĂŒr die Worlds 2014



Norman Retainer









Norman Knights



« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1481629305 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Bohr, schraub, feil, hÀmmer .... fertig, aus ner Wab mach ne Impetus Armee

Impetus

Hier jetzt ne 300 Punkte Impetus Normannen Armee, das kann aber noch mehr aufgefahren werden ... 600, 700+?

Mercenaries



Ritter & Archer





Generalseinheit



Bretonen

Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Ein paar Nahaufnahmen











Ein Ding das man nie braucht

Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 542
    • 0

Sehr schön, gerade das Multiple Basingsystem gefÀllt mir. Die Menge ist einfach der Hammer.
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in MĂŒnchen zum Abschluss bringen.

Nordlicht

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 29
    • 0

Klasse Armee, mir gefÀllt den System der Bases, toll wenn man eine Sammlung so universell einsetzen kann!
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 422
    • 0

Hi,
schöne Minis! Vielseitig verwendbar. Wer noch nicht viel von der Antike oder Mittelalter kennt, muss doch motiviert sein das eine oder andere Spielsytem auszuprobieren.

Gruß
Bernd
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Yeah 910 Tage Zombie Alarm ...

Als eine Flanke des Zinnberges abrutschte kamen ein paar Normannen zu Tage, die angemalt werden wollen. FĂŒr unsere Saga Kampagne kann man auf alle FĂ€lle noch einen FĂŒrsten, ein paar Milites und Pfaffen brauchen.

Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 773
    • 0

Deine Normannen sind echt der Wahnsinn. Hastings kannst du inzwischen alleine stellen, oder?
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 GelÀnde

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Die sind mir bisher entgangen: :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 393
    • 0

Moin,

ich habe da mal ne Frage:


Ich habe auch den William auf dem steigenden Gaul (GB?). Leider ist das Material zu weich bei den hinteren Hufen, so dass die vorderen Hufe nach ner Zeit immer wieder zu Boden sinken, hast Du auch dieses PhÀnomen?

Beste GrĂŒĂŸe

Lars
Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Man darf NIEMALS die StĂŒtzen wegschneiden. Das sind keine GusskanĂ€le sonder statisch notwendige StĂŒtzen. Das Material kann das Gewicht nicht halten, das hat nichts mit zu weich zu tun.

Mit einem Stahlstift ne StĂŒtze einbauen, ansonsten brechen dir irgendwann die Hinterbeine ab.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 393
    • 0

Wieder was gelernt, danke. Sieht aber enorm hĂ€sslich aus, wenn die StĂŒtze bleibt bzw. ich eine neue reinbastel. Malst Du die in der gleichen Farbe wie das Pferd an?
Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Das wird wie ein Ast angemalt und vielleicht noch etwas grĂŒn drann kleben.

Die Gravitation und die Festkörperphysik lassen sich halt nicht ĂŒberlisten.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1487261744 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0

Die StĂŒtzen werden als Pflanzen gestaltet. Dass das fĂŒr unsere Augen etwas seltsam aussieht, hat damit zu tun, dass hier die Kunst des 17./18. Jahrhunderts stilbildend war. Das sah man mitunter auch an den großen Plastikfiguren der 70er/80er Jahre. Bei den aufgehĂŒbschten Rittern ganz rechts zu sehen:


Gespeichert
Gruß

Riothamus