Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 22:36:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: NAM – Vietnamkrieg Skirmish in 1:72 (UPDATE August 2015: rollende und fliegende Unterstützung)  (Gelesen 2688 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.199
    • 0

Vorwort:
Nach bzw. neben all den großtaktischen Spielsystemen für größere Schlachten, war es für mich an der Zeit, mal noch etwas anderes zu machen.
Deshalb bin ich in 2014 in einige für mich ungewohnte Wargaming-Regionen vorgestoßen.
Zum einem kaufte ich mir seit Jahren mal wieder einige 1:72 Plastikfiguren und zum anderen bin ich in der modernen Kriegführung gelandet.
 
Mein Projekt ist, wie hierzuland wahrscheinlich die meisten Vietnam-Projekte, von Hollywood inspiriert und mehr oder weniger stark beeinflusst.
Außerdem soll es nur ein kleines übersichtliches Nebenprojekt sein, und nicht den Hauptteil meiner Hobbyzeit verschlingen.
Daher vorab die Ansage, dass es mir hier nicht so sehr auf absolute historische Genauigkeit von Mensch und Material ankommt, sondern hauptsächlich
das Feeling des Dschungelkampfes im Spiel aufkommen soll.

Die Miniaturen:
Es gibt ja mittlerweile gute Vietnam-Figuren in allen gängigen Maßstäben. Da ich ein Skirmish plane bei dem nur eine geringe Anzahl an Figuren und Fahrzeugen verwendet werden soll, schied 15mm (und kleiner) und Flames of War für mich aus. Ich finde die Multibasen bei FoW passen nicht für ein Skirmish und ich denke, dass es bei all dem Grasland und Dschungel schon größere Miniaturen braucht, damit man diese gut auf der Spielplatte erkennen und auseinanderhalten kann.
28mm-Minis wären detailreich und gut zu erkennen, würden aber wahrscheinlich mein Budget für dieses Projekt sprengen, gerade, wenn man doch noch gerne ein paar Fahr- und Flugzeuge hätte.
Außerdem finde ich die üblichen Waffenreichweiten bei 28mm-Figuren auf einem Standard-Skirmish-Tisch von 1,20 m x 1,20 m eher lächerlich.
1:72 (20mm) erscheint mir ein guter Kompromiss bei Detailtiefe der Figuren und Miniaturengröße im Verhältnis zum geplanten Spielfeld. Außerdem habe ich in diesem Maßstab sogar noch einige Figuren und Bausätze aus den Modellbautagen meiner Teenagerzeit.
Ich hab mir dann noch einige Figurensets von Italeri (amerikanische Spezialkräfte) und Pegasus (US-Marines), sowie ein paar Fahrzeuge und ein Helikopter gekauft.

Umbauten:
Meine Vietnamesen sind von ESCI. Ich mag die Box, aber leider sind nur wenige Spezialwaffen drin. Gerade an Maschinengewehren, Raketenwerfern und Scharfschützen fehlt es. Da ich noch eine Box moderne Warschauer Pakt-Truppen habe, entschloss ich mich, hiervon einige Figuren zu verwenden oder umzubauen. Wem sich jetzt hier die Nackenhaare sträuben, seien nochmal meine Stichworte Nebenprojekt und Hollywood in Erinnerung gerufen ;-)

Kleiner Aufruf: Ich habe gemerkt, dass es unerwartet schwierig ist, in 1:72 passende Fahrzeuge zu finden (zumindest in Deutschland und zu vertretbaren Preisen). Wer noch Restbestände hat die er loswerden möchte (z.B. Sheridan-Panzer, Helikopter oder vietnamesische Schützenpanzer), bitte PM an mich.

Die Regeln:
Flames of War-Vietnam kommt aus den oben genannten Gründen für mich nicht in Frage. Daher fällt die Wahl des Regelwerkes auf Force on Force (Ambush Valley), da es meiner Meinung nach den Infantriekampf in schwierigem Gelände, auch bei unterschiedlich starken Gegnern, einfach und trotzdem elegant abbildet. Aber auch Crossfire-Vietnam habe ich noch im Hinterkopf und ist auf jeden Fall ein Testspiel wert.  

Hier mal erste Bilder der bisher fertigen Minis:



Ein vietnamesischer Stoßtrupp



vietnamesisches Waffenteam mit Rakentenwerfer


amerikanische GIs
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1439370592 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0

Die sind ja super-nice!!! :clapping:

hallostephan

  • Gast

Hatte ich als Deal anzubieten mit allem, wurde aber leider abgezogen hier im Forum,schade um das schöne Zeug,hättest es brauchen können! Wegen Literatur könntest Du mich aber anpiepsen,mfg Stephan
Gespeichert

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0

Ah! Es hat begonnen!! Dachte schon das wird nix mehr in nächster Zeit. Na dann bin ich mal gespannt wie es so weiter geht und freue mich auf erste Spiele.
Die ersten Modelle sehen schonmal gut aus. Bei den Basen kannst vielleicht noch mehr verschiedenfarbiges Grünzeug anbringen, ansonsten top.
Go Charlie!
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0

Sieht ja schonmal sehr schick aus. 20mm ist zwar gar nicht so meins, aber  wenn alle deine Kerlchen so werden, schau ich gerne weiter hier vorbei.

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0

Hey, es geht ja doch voran! Sauber ;)
Denk dran, bis September will ich eine spielbare Kerntruppe sehen, 1-2 Squads sollten dann schon da sein. :D

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0

Figuren sind prima. An der base sollte noch nachgearbeitete werden. Die bases sind zu dunkel und einfarbig.
Gruß
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.101
    • Mini-Rusus

Wow, Du überraschst mich immer wieder, Jürgen. Erst die Donnyboys in 28mm, jetzt Charlies in 20mm. Nicht, dass Du das 15mm-Pinseln verlernst.
Die gezeigten Figuren sind klasse. Insb. die Uniformfarbe der GIs ist, glaube ich, sehr gut getroffen. Wann kommt der Fluß und das Torpedoboot?
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0

Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=172235#post172235
Aber auch Crossfire-Vietnam habe ich noch im Hinterkopf und ist auf jeden Fall ein Testspiel wert.
Rolf besitzt da jede Menge für beide Seiten inkl. Terrain, er wär bestimmt froh das Zeug mal wieder fürs Spielen abzustauben ! :thumbup:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0

Heiße Kiste! Der Jürgen geht fremd ;-) Da bin ich wirklich gespannt!
Sieht alles schon extrem nett aus und vor allem die US-Boys sind großartig. :thumbup:

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0

Diese GI-Figuren waren die ersten Spielzeugsoldaten, mit denen ich gespielt habe  :love_1:

Sehr schönes Projekt, das ich mit Interesse verfolgen werde.
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.199
    • 0

Immer wenn das Wetter heiß ist, werde ich figurentechnisch motiviert, was zu machen, was dem Wetter angemessen ist.
Bei zur Zeit in der Spitze 40°C bei mir im Auto, bin ich dann wieder auf mein NAM-Projekt zurückgekommen.

Hier mal ein paar Schnapschüsse über den aktuellen Stand:



Fireteam der US Special Forces



VC MG-Team in einer Tempelruine





Unterstützungswaffen-Teams des VC



Vietcong Kommandoposten
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0

Ach! Da war ja noch was... ja, das Wetter ist derzeit natürlich ne prima Inspiration. Cooles Zeug soweit. Jetzt wird es langsam Zeit für ein paar Fahrzeuge und Helicopter, oder? Ich höre schon die Valkyren reiten...  ;)
Wir können uns auch mal zusammentun und ein paar Reisfelder bauen, davon wollte ich für meine Samurai noch ein paar haben.

Wann gibt es denn das erste Vietnam Testspiel?
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0

Yay, es geht weiter! Ich hatte die Hoffnung schon fast verloren :thumbsup: