Epochen > Alternative Geschichte
A Very British Civil War - sowas geht doch auch in Deutschland (ausgegliedert aus \"Panzerkampfwagen Zar\")
Mansfeld:
Hmmm, so wie das hier weitergeht, könnte man die letzten Postings ja als eigenen Thread \" A Very British Civil War - sowas geht doch auch in Deutschland\" posten. Muß ich da jetzt einen Moderator dazu nötigen, oder soll ich selber so einen Thread neu eröffnen?
SiamTiger:
Das wäre in der Tat wünschenswert.
Mein Gedanke war auch das Setting zu gliedern in Historisch und \"Pulp\", da es da mehr Möglichkeiten gibt. Von einem Neu-gegründeten Hansebund, über Rheinländische Unstimmigkeiten (Düsseldorf und Köln), Hannoveranische Bemühungen den alten Status wieder einzufordern usw.
Mansfeld:
Ja, die Epoche reizt ja geradezu, ins Spekulative überzugehen, ohne jetzt historischen Boden völlig aufzugeben.
Ich würde ja gerne jetzt einen entsprechenden Thread dazu aufmachen, würde aber auch unsere ganzen Postings hier, die das Ganze erst angestossen haben, dahin übernehmen wollen- das kann jetzt aber nur ein Moderator, oder täusche ich mich da?
Übrigens, hier mal ein Foto aus unserem Archiv, das mich stark inspiriert - französische Truppen sichern den St. Johanner Markt in Saarbrücken nach diversen Ausschreitungen - Kavallerie und gepanzerte Fahrzeuge, was will man mehr?
(Landesarchiv Saarbrücken, Bildersammlung: Nachlass Ludwig Bruch, B NL.Bruch 142/2, Französisches Militär auf dem St. Johanner Markt im Oktober 1919; Plünderungen in der Stadt)
Mansfeld:
Danke, jetzt versteh ich es. :)
Wobei mich das Thema nie gereizt hat - wozu einen fiktiven Bürgerkrieg in einem abgelegenen Inselstaat nachspielen, wenn ich in Rußland und Deutschland zwei sehr reale Bürgerkriege bzw. bürgerkriegsähnliche Zustände knapp 10 Jahre davor spielen kann? Als gebürtiger Brite wäre das natürlich was anderes...
Camo:
Wenn ihr mich wach werden lasst tue ich das selbstverständlich... so gut? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln