Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 18:43:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Crusader <-> Wikinger Saga  (Gelesen 4452 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Crusader <-> Wikinger Saga
« am: 22. August 2014 - 23:05:36 »

Hallo Saga Experten,

gehe ich nach dem ersten Durchlesen der Regeln richtig in der Annahme, dass das C&C Saga eine um Kleinigkeiten leicht verbesserte Version des alten SAGA ist? Die Änderungen, die mir aufgefallen sind, sind die Fatigue für Pferdchen im Gelände, die Regelung wer kämpfen darf und einige klarere Formulierungen.

Am besten wohl dann SAGA gleich nach C&C spielen oder?

Wo bekommt man eigentlich die Dogs of War für die Wikinger her?

Viele Grüße

B
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1408749101 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 251
    • 0
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #1 am: 22. August 2014 - 23:19:39 »

Die Dogs of War von C&C dürfen doch gar nicht in alten Saga verwendet werden oder meinst du das net?
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #2 am: 22. August 2014 - 23:23:51 »

Ne ich mein die Söldner für die Wikinger Fraktionen, die haben doch auch so ein Zeugs ...
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #3 am: 22. August 2014 - 23:55:55 »

Da hat aber jedes Buch seine eigenen Söldner, gibt die Dogs of War und Swords for Hire. Sind 2 Paar Schuhe.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #4 am: 23. August 2014 - 00:18:20 »

Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=172508#post172508
Da hat aber jedes Buch seine eigenen Söldner, gibt die Dogs of War und Swords for Hire. Sind 2 Paar Schuhe.
Ja ist mir klar, ist ja auch beim C&C so dass nicht jeder alle anheuern darf. Aber meine Frage ist trotzdem nicht beantwortet, wo findet man die? Es gibt die Nomaden im Byzantiner Buch, aber es gibt doch noch irgendwelche Mönche und Flamen. Wo gibts die?
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Gandogar Silberbart

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #5 am: 23. August 2014 - 01:33:33 »

Flämische Söldner und Rachsüchtige Mönche findest du im normalen/alten SAGA Regelbuch, zumindest in der deutschen Version sind sie direkt enthalten, Seite 53.
Gespeichert
Hobbit Tabletop Liga:
Facebook
Youtube

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #6 am: 23. August 2014 - 08:56:01 »

Oder einfach im Studio Tomahawk Forum, alsoHier
Evtl muss man sich anmelden, aber unter \"The Armoury\" findet man alles als pdf.
Beispiel Mönche
Gespeichert
-Team Bodensee-

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #7 am: 23. August 2014 - 09:30:40 »

Vielen Dank!

@Kaltpolymerisat
Super, danke für den Link

@Gandogar
Verwende die Übersetzung nicht, spiel nur Englisch, trotzdem Danke
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 251
    • 0
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #8 am: 23. August 2014 - 10:55:50 »

Glaube bei den Flamen ist auch eine Karte mit den Regeln dabei.
Gespeichert

nille

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 0
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #9 am: 23. August 2014 - 19:18:47 »

DIe Regeln für die Nomaden waren im Erweiterungsbuch für Byzanz und Rus. Und das Battlebord für die Nomaden als Fraktion waren in einer WargamesIllustrated :)
Gespeichert
\"I have resolved never to start an unjust war but never to end a legitimate one except by defeating my enemies.\"
-Karl XII

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #10 am: 23. August 2014 - 20:46:17 »

Die dt. Übersetzung soll im Tabletop Insider folgen. Als Gegenstück zum WI Release.

Blücher

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #11 am: 23. August 2014 - 21:03:08 »

Im C&C habe ich nicht die Regel gefunden, daß max. 8 Saga Würfel auf dem Board liegen dürfen. Ist das richtig, oder habe ich es nur überlesen?
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

nille

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 108
    • 0
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #12 am: 23. August 2014 - 22:01:31 »

Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=172572#post172572
Die dt. Übersetzung soll im Tabletop Insider folgen. Als Gegenstück zum WI Release.
Weißt du da genaueres? Also soll der Insider jetzt sowas öfter machen, quasi als Zuarbeit für Stronhold Terrain, oder so?
Gespeichert
\"I have resolved never to start an unjust war but never to end a legitimate one except by defeating my enemies.\"
-Karl XII

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #13 am: 23. August 2014 - 22:58:18 »

Zitat von: \'Blücher\',\'index.php?page=Thread&postID=172574#post172574
Im C&C habe ich nicht die Regel gefunden, daß max. 8 Saga Würfel auf dem Board liegen dürfen. Ist das richtig, oder habe ich es nur überlesen?
Auf Seite 10 heißte es dass Du nur max 8 Würfel zum Spielen verwenden darfst.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Crusader <-> Wikinger Saga
« Antwort #14 am: 23. August 2014 - 23:14:52 »

Zitat von: \'nille\',\'index.php?page=Thread&postID=172579#post172579
Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=172572#post172572
Die dt. Übersetzung soll im Tabletop Insider folgen. Als Gegenstück zum WI Release.
Weißt du da genaueres? Also soll der Insider jetzt sowas öfter machen, quasi als Zuarbeit für Stronhold Terrain, oder so?
Soweit mir bekannt ist das eine einmalige Sache. Die restlichen Fraktionen von Wikinger Saga kommen als Sammelband auf deutsch lt. Warehouse Games / Stronghold Terrain.