Kaserne > Projekte

Play-by-mail (PBM) - Die blutige Sintflut 1656

<< < (3/27) > >>

Graf Gaspard de Valois:
:dance4:  :dance3_1:  :party:

Sorandir:
Damit man besser Abschätzen kann, welche Kampfwerte die einzelnen Truppentypen haben, hier eine Übersicht:

http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Truppentypen%20PBM-Potop.pdf

Beschreibung der Abkürzungen:
Stands: Anzahl Basen pro Einheit
Morale: Dregs= Rekruten / trained = Reguläre / Veteran = Veteranen
CS= Combat Skill: wirkt sich auf Trefferwurfmodifikatoren im Nahkampf aus
BS=  Balistic Skill : wirkt sich auf Trefferwurfmodifikatoren im Fernkampf aus
WND: Wunden d.h. Lebenspunkte pro Stand
Hatk: Hand-Attacks = Nahkampffähigkeit d.h. Anzahl an W10 pro Stand
Matk: Missile-Attacks = Fernkampffähigkeit d.h. Anzahl an W10 pro Stand
T&L: Training and Leadership: Fähigkeit der Einheit zu komplexen Manövern
Move: Bewegungsweite in Zoll
Armour: Rüstung
Specials: diverse Sonderregeln

Zum ungefähren Ablauf eines Spiels, hier der Referenzbogen meiner \"Löwe aus Mitternacht\"-Adaption für die Kampagne:

http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/LaM-Referenzbogen%20PBM%20Sintflut.pdf

Info: Crusader-Rules bzw. Löwe aus MItternahct basieren auf W10.

Sorandir:

\"Gott zum Gruße, mein Name ist Maksim und ich will euch berichten, was sich in jener Zeit ereignet hat, als die Schweden in Polen einfielen und ein großes Kämpfen und Töten angehoben hat.\"

Startinformationen:
Die Schweden haben Elbing besetzt und in diesem Bereich befindet sich auch ihre Armee.
Königsberg ist die hiesige Hauptstadt des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Er hat dort auch Truppen positioniert.
Einheiten des sächsischen Kurfürsten sind unweit der freien Hansestadt Thorn eingetroffen.
Tartaren und Kosaken haben ein gemeinsames Kriegslager im Osten errichtet (auf L.10).
Bei Taurogi befindet sich ein befestigtes Schloss von Boguslav Radziwill, einem Cousin des abtrünnigen Hetmans. Er verfügt über starke Infanterie und Artillerie.
Die polnischen Krontruppen werden bei Lyck gemeldet.
Ein kaiserliches Hilfskorps ist auf dem Weg zu König Jan Kazimir und soll sich bei Leslau befinden.
Spitzen einer osmanischen Streitmacht wurden bei Ostrolenka gesichtet.
Russische Truppen lagern nördlich von Tylsa

Die Oberkommandierenden der beteiligten Kriegsparteien:
Brandenburg: Kurfürst Friedrich Wilhelm
Sachsen: Kurfürst Johann Georg I.
Schweden: König Karl X. Gustav
Polen-Litauen (Royalisten): König Johan Kazimir
Polen-Litauen (Abtrünnige): Hetman Janusz Radziwill
Tartaren: Khan Islam Girey
Kosaken: Hetmann Boghdan Khmelnitzki
Kaiserliche: Kaiser Ferdinand III.
Muskoviter: Zar Alexei I.
Osmanen: Sultan Mehmed IV.


Gerüchte:
In den Wäldern bei Rastenburg treibt eine große Gruppe von Räubern und Deserteuren ihr Unwesen. Der Magistrat von Rastenburg hat eine Belohnung von 150 Golddukaten für deren Unschädlichmachung ausgesetzt.  

Es geht das Gerücht, dass ein Chambul Tartaren die liebliche Tochter des Kämmerers von Allenstein entführt hat. Die Tartaren sollen sich noch in den Wäldern bei Allenstein aufhalten.
Der Kämmerer hat eine Belohnung von 200 Golddukaten für denjenigen ausgesetzt, der ihm seine Tochter wohlbehalten wiederbringt.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Sorandir\',\'index.php?page=Thread&postID=173488#post173488 ---Sachsen: Kurfürst Johann Georg I.

--- Ende Zitat ---
Habe ich ja ganz vergessen - wie wohl die Kommunikation mit dem Landesherrn klappen wird, der sich doch wie die beiden Christiane, seine Vorgänger regelmäßig heftig betrunken hat :smiley_emoticons_unknownauthor_trink: ?

Graf Gaspard de Valois:
Endlich geht es los!!! Hurra, Hurra, Hurra! :clapping:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln