Epochen > Absolutismus und Revolution
28mm napoleonisches Tabletop im Elbe Weser Dreieck (Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Bremerhaven)
Shapur:
Hallo Franz,
die Sache mit dem Szenario klingt ganz gut. Das Spiel war doch etwas unausgeglichen. Ansonsten würde ich sagen noch einmal Quarte Bras und größeres Gelände. Würde auch ein paar Häuser, Bäume, Mauern, Brücken und Fluss mit bringen.
Wassmann:
Hallo Franz,
ich lege auch bei spielfiguren wert auf die Bemahlung.
Die kürassiere sind 1 von 8 truppen. Mal sehen wie lange ich brauche.
das mit dem Platz bedarf habe ich auch festgestellt, ist eine 60 mal 60 cm platte und gerade mein korps drauf und voll.
Franz:
Hier zwei Bilder von unserem Probespiel
hallostephan:
Hi, ich wohne in Bargfeld Stegen und nicht im Bermuda Dreiek. Hab für Kugelhagel Österreichischen und Mexikaner,sind einzelbasiert ,also offen für andere Systeme. Also bei Bedarf......
Cassard:
@Wolfgang: wenn ich die Bilder vergrößere, hat es für mich den Anschein, dass Du drei Reiter pro Base machst? Hat das einen speziellen Hintergrund, da die Basebreite somit größer ist als die, die wir jetzt hatten.
@all: größeres Spielfeld würde ich auch empfehlen. Was die Truppenausgeglichenheit anbetrifft, hängt das meiner Ansicht von den Zielen des Spiels ab. In unseren Fall hätte die Stärke der französischen Seite durch einen taktischen Vorteil - dies hätte in einem leichteren Ziel oder in einer größeren Truppenanzahl - bei den Preußen aufgewogen werden sollen. Aber da wir nur ein Ziel definiert hatten, sind wir doch selber in die Fälle getappt. Dies läßt sich durch eine sauberere Vorplanung aber beseitigen.
Was die Regeln anbetrifft, würde ich gerne noch einmal mit Quatre Bras weitermachen. Aber auch hier müssen wir noch sauberer arbeiten. Als ich mir vorgestern nochmal die Regeln vorgenommen hatte, habe ich einige Abweichungen bemerkt - ich nutze die Regeln mit Stand August 2013 -. In diesen entfällt z.B. weiteres Würfeln nach dem Ermitteln des Nahkampfergebnisses sowie der Abbruch der Kavallerieattacke, wenn der Angreifer seinen Moraltest in Folge einer erfolgreichen Kartätschenverteidigung verhaut. Somit ist das Überrollen von Artillerie aber auch Infanterie durch Kavallerie nicht ganz so selbstverständlich.
Shapurs Vorschlag mit mehr Bäumen und Häusern finde ich gut. Den sollten wir auch verfolgen.
Auf alle Fälle muss es eine Fortsetzung geben, auch wenn ich mit meinen Preußen gegen die Ansammlung Eurer Garden wenig Chance hatte. Immerhin konnte ich Euch fünf Runden aufhalten und Euren rechten Flügel fast komplett von der Platte vertreiben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln