Epochen > Absolutismus und Revolution

Hessen im AWI

<< < (2/3) > >>

Regulator:
Nachtrag: Standen die beiden Fahnenträger nebeneinander oder hintereinander? Antipater, du zeigst deine AWI Hessen mit den Fahnen hintereinander im zweiten Glied. Darf ich mich danach richten?

Stephan

Antipater:
Eigentlich haben alle landgräflichen Infanterieregimenter 5 Fahnen (Leibkompanie + 4 Kompanien ohne Grenadiere) (s.o. den Artikel von Steven Hill). Die zwei Fahnen sind bloße Wargaming-Konvention, bei 12 bis 16 Figuren pro Regiment/Bataillon wäre mir das einfach zuviel Geflatter.
In der Schlacht stehen die Fähnriche alle beieinander in der Nähe des kommandierenden Offiziers; nach preußischer Rangierung also in der Mitte der Linie. Ob sie aber zu fünft alle neben- oder hintereinander stehen, da bin ich überfragt, sorry. Wenn du\'s janz jenau wissen willst, müsstest du wohl wirklich dem Link von Darkfire folgen und die Jungs dort ausquetschen.

Regulator:
Entschuldigt Leute, dass ich den Thread wieder ausgrabe aber die Links sind inzwischen tot. Leider habe ich mir die Daten nie heruntergeladen weswegen die Informationen für mich quasi wieder bei null stehen. Hat noch jemand eine gute Empfehlung bzw. einen re-upload der Bilder/ Dateien?

Darkfire:
Hallo Stefan

Ich bring nach dem Urlaub mal die beiden Bücher vom dem hessischen Verein bei Martin vorbei. Die helfen Dir wohl am Besten.

Werit:

--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=263946#post263946 ---Ich bring nach dem Urlaub mal die beiden Bücher vom dem hessischen Verein bei Martin vorbei. Die helfen Dir wohl am Besten.
--- Ende Zitat ---
DMH-Herausforderung angenommen :-) Ich habe noch deine \"Carnevale\" und ein TT Combat Gebäude von dir, bei mir.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln