Epochen > Moderne
Bundeswehr im kalten Krieg
SisterMaryNapalm:
Es kommt auch immer darauf an, welche Einheiten nach Bedarf mit dem Fuchs ausgerüstet wurden.
Pioniereinheiten, Jäger und ähnliche Einheiten (ABC, Fernmelder etc) sind stärker auf ein solches Gerät angewiesen als etwa Panzerbatallione oder PzGrenKompanien, die zu der Zeit (wir reden hier von der Einführung und den Folgejahren) noch über anderes Gerät verfügt haben. Liest man sich bspw auch das Anforderungsprofil des Fuchses an, dann lässt sich daraus bereits schließen, dass nicht jede Einheit den Fuchs bekommen hat (oder vielleicht noch immer drauf wartet - wer weiß?)
Von dem, was ich hier an unterschiedlichen Erfahrungen lese, spricht doch gar nichts dagegen. Vor allem, wenn man sich ansieht, dass vom Fuchs bis 1993 1031 Fahrzeuge für die BW gefertigt wurden, die den Hotchkiss Spz und den M113 ersetzt haben, der M113 aber trotzdem bis ins Jahr 2010 noch bei der Truppe im Dienst war und mit über 4000 Fahrzeugen zu Buche schlug, ist klar dass erst einmal der unmittelbare Bedarf gedeckt wird.
Ich habe auch einmal das Vergnügen gehabt, Fuchs fahren zu dürfen (sogar als Funker - für einen Mariner ein etwas seltene Gegebenheit) und war begeistert. Ist schon ein cooles Fahrzeug. Wenn du es mit reinbringen willst, dann bring es doch mit rein.
--- Zitat ---Wäre auch komisch wenn die Bundeswehr 10 Jahre braucht um ihre Fahrzeuge an die Truppe zu bringen
--- Ende Zitat ---
Sollst du lästern?
Mansfeld:
Ich hab den Fuchs zum erstenmal erlebt, als ich schon ein paar Jahre weg vom Bund war und dann eine BW-Vorführung bei unserer Gemeindehalle war. Die Dinger fand ich sehr cool, das war die ABC-Variante. Bei Besuchen des Jägerbataillons in meiner Nähe, in dem etliche Freunde von mir dienten, hatte ich bis dahin nur MTW und M48 zu sehen bekommen (war auch nur TerrHeer), das war dann schon ein ziemlicher Technologieunterschied.
Ich will langsam genügend Zeug in 6mm sammeln, um so ziemliche jede Kampfeinheit der Bundeswehr Anfang bis Ende 80er Jahre darstellen zu können, daher würde es mich jetzt nicht unbedingt stören, wenn der Fuchs wirklich erst Ende dieser Ära aufgetaucht wäre, aber gut zu wissen, daß er für bestimmte Einheiten schon früher verwendbar ist.
Leider werde ich mein Ziel nicht so schnell erreichen, ich kenne bis jetzt keinen Hersteller für Krakas in 6mm - aber dafür weiß ich jetzt, wo ich Wiesel herkriegen kann:
http://www.scotiagrendel.com/Products/index.php?main_page=index&cPath=4_23_147_184&sort=20a&page=1
Mansfeld:
So, jetzt noch eine Frage zur Bemalung - ich will die Truppe teilweise noch mit der im Laufe der 80er aufgegebenen Steingrau-Oliv-Bemalung aufstellen (die Leos kriegen aber den Dreifarbanstrich). Ich glaube zwar, entsprechende Farbtöne zur Hand zu haben, falls aber jemand da etwas besonders empfehlen könnte, wäre ich schon dankbar. :)
Coki:
*Grab*
Aber das die Frage gekommen ist. Revell hat das gute Gelb-Oliv als Acrylfarbe.
Finde ich passend.
Gruss,
Coki
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln