Kaserne > Basteln und Bemalen

Transparente Basen - die Lösung?

(1/5) > >>

Thomas:
Guten Morgen zusammen!

Vor ein paar Tagen habe ich ein Bild vom Battle System Dungeon - Kickstarter gesehen, welches mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht:
 


Was mich da im Speziellen fasziniert ist nicht etwa das Pappgelände, das ich zwar auch cool, aber dank der Tatsache das ich Heroquest zu hause habe bin ich was das angeht bestens versorgt, nein die transparenten Bases haben es mir angetan!

Ich meine: wie geil ist die Idee denn bitteschön? Die Figur fügt sich tausendmal besser ins Gelände ein, als sie das mit eine \"klassichen\", gestalteten Base tun würde, das könnte in der Tat die Lösung für Spiele sein, bei denen man oft auf verschiedenen Untergründen spielt.

Was haltet Ihr davon?

Eversor:
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auf die Idee noch nie gekommen bin. Dabei liegt die Lösung ja praktisch auf der Hand. Mal sehen, vielleicht mache ich das mal bei einem meiner nächsten Projekte.

Mansfeld:
Die Idee hat was, wobei es ja nicht ganz neu ist - die ganzen Flugbasen bei GW waren ja auch schon durchsichtig. Aber jetzt, wo du es sagst, müsste man das wirklich mal mit Figuren ausprobieren. Ich sehe da aber das Problem, wie man die Figur gescheit auf der Base verankert, denn so muß man ja wirklich einzig und allein bei den Füßen eine unauffällige Verklebung anbringen und hat keinen Sockel, den man mit Gelände kaschieren kann.
Obwohl, da könnte man ja vielleicht eine Kompromißlösung angehen, man klebt den ganzen Figurensockel auf eine Transparentbase, kaschiert nur den Sockel selber mit ein wenig Flock und Sand, und lässt den Rest durchsichtig. Da müsste man für diese Sockelkaschierung möglichst neutrales Zeug benutzen.

Razgor:
Auf dieser Page kann man ganze Armeen und Gelände mit dieser Basierung sehen.

http://brumbaer.de/index.php/epic-armageddon

Ist Geschmackssache.

Mandulis:
Ich kenne mehrere Systeme die mit solchen Bases auskamen, selbst GW hatte sowas schon ewig bei den Eldar. Das Problem ist, dass die unsichtbaren Bases meistens recht groß und glänzend waren und damit noch unnatürlicher als besandete Plastescheiben wirkten. Für einen Dungeon mit vielen verschiedenen Böden ist das aber durchaus eine Option.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln