Kaserne > Geländebau
Modulare Spielplatte für Infinity.
Dark-Dragon:
Guten Morgen.
Nach dem ich hier so einiges zum Lesen, anschauen und zu bewundern entdeckt habe.
Habe ich mich entschlossen, selbst auch mall ein größeres Projekt von mir hier Schritt für Schritt reinzustellen.
Vor ein paar Wochen holte ich mir meine ersten Infinity Modelle und fing an mich ein wenig mit den Regeln und dem Hintergrund zu beschäftigen.
Was dazu führte das ich mich entschloss dieses Spiel mit zu den anderen Systemen, die ich spiele, mit einzugliedern.
Für mich ist es fast zu einer Tradition geworden, für jedes Spiel eine eigene Modulare Platte zu bauen.
Und so fing ich mit der Planung an.
So soll\'s ablaufen :rolleyes:
1. Planung der Platte und kosten ermittelt
2. Bestellungen und Einkauf
3. Bau der Grundplatte
4. Bau der Gebäude
5. Grobe Bemalung
6. Details, Deko und Inneneinrichtung
Schritt 1. Habe ich im laufe der Woche abgearbeitet.
Die Platte soll am ende 1.20 x 1.20 werden. Sie wird aus 16 einzel Elementen bestehen, die jeweils 30 x 30 cm groß sind und sich beliebig untereinander austauschbar sind.
Da Infinity eine Menge Gelände brauch entschloss ich mich für ein klassisches Stadt Thema.
Die Straße:
In jeder Stadt gibt es Straßen ( logisch irgend wie und so...) und so habe ich mit verschiedenen Papierschnipseln immer wieder verschiedene Straßenzüge gelegt, bis ich wusste was ich brauchte um das es mir gefiel.
3 x Gerade
2 x T Kreuzung
4 x Kurven
1 x Parkplatz
6 x reiner Gehweg.
Den Parkplatz nehme ich mit rein um sicher zu gehen das es wirklich immer die Garantie gibt um Luftlandeeinheiten ein Chance zu geben. :P
Die Platten bestehen aus 5 mm MDF.
Die Bordsteine werden aus 5 x 5 mm Holzleisten aufgeleimt, die immer auf 2 cm Länge unterteilt werden.
Der Gehweg wird aus 2,5 mm starken Bastel Karton erarbeitet und bekommt das Muster von horizontal, vertikalen und diagonalen Fugen.
Die Straße trage ich 2 mm dick auf so das ich die Möglichkeit habe Gullideckel einzuarbeiten.
So soll ein unterschied von etwa 2 mm vom Gehweg zum Bordstein und vom Bordstein zur Straße 3 mm entstehen.
(Welcher Depp hat bloß diesen Satz geschrieben :vinsent: )
Am Sonntag werden die ersten Bilder folgen :search:
P.s. Meine Rechtschreibung ist zwar mieß, aber schlecht rechnen kann ich immer noch gut.
Und habt Geduld mit mir, ich werde so oft wie möglich berichten.
:animierte-smilies-militaer-084:
Dark-Dragon:
Wie versprochen kommen hier die Fotos vom ersten Arbeitstag an der Platte.
Die Grundplatten mit entsprechenden Markierungen
Der Bordstein ist bei allen aufgeklebt.
Meine letzten Gullideckel sind jetzt auch aufgeklebt.
Der Straßenasphalt ist nun auch so weit wie :smiley_emoticons_pirate2_symbol_callsign: ich kam drauf.
irgend wie hatte ich nicht genug :crying_1:.
Und hier mall zwei Teile wo der Gehweg auch schon drauf ist.
im laufe der nächsten zwei Wochen sollen die restlichen Platten auch noch fertig werden, so dass sie Farbe bekommen können.
Bin mir bloß beim Gehweg bei der Farbgebung ganz sicher.
Stoessi:
Danke fürs teilen!
Der Asphalt ist mit Schleifpapier gemacht?
Dark-Dragon:
Ne
Einfacher feiner Deko Sand.
Ich glaub Schleifpapier wäre selbst mit einer 240 Körnung das ende für die Farbe an so manchen Modell.
Dark-Dragon:
So, die Grundplatte ist soweit fertig für die Bemalung
Auch Verschmutzungen wie Papier, Flaschen und Dosen sammeln sich hier und dort im Bordstein. :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln