Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 08:34:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Eisenbahn für 15 mm?  (Gelesen 6214 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.318
    • chaosbunker
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #15 am: 12. September 2014 - 08:17:21 »

In Frankfurt im Spektakulum hat man damals meine ich auch mit H0 gearbeitet. Außerdem heißt der Maßstab zwar 15mm, ist aber gerne mal 16-18mm groß und dazu knubbelig Heroic Scale. Weshalb da 1:87 wirklich näher liegt als 1:120.
Die Diskussion könnte man aber wohl genauso lange führen wie 1:48 vs 1:56 gerade bei Bolt Action alle 3 Tage aufkommt.

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 165
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #16 am: 12. September 2014 - 09:05:48 »

Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=174382#post174382
Außerdem heißt der Maßstab zwar 15mm, ist aber gerne mal 16-18mm groß
Natürlich sind die Püppchen größer als 15mm. Sämtliche \"mm Maßstäbe\" im Tabletop sind foot-to-eye, wegen der unterschiedlichen Höhe der Kopfbedeckungen.

Man muss bei der Frage \"welcher Eisenbahnmaßstab\" auch immer dazusagen, wovon man redet: Gleise, rollendes Material oder Gebäude.
Bei Gleisen muss man beachten, wo sich das ganze abspielt, Russland, hatte, wie oben erwähnt, Breitspur, da passt HO prima.
Beim \"rollenden\" Material (wirklich rollen soll\'s ja wohl eher nicht) gibt\'s so einige Anbieter für Panzerzüge/-draisinen, da muss man halt schauen, was sich der jeweilige Hersteller gedacht hat - der Zug von BF ist z.B. für TT Gleise passend.
Gebäude sind so\'ne (Geschmacks-) Sache - mir persönlich ist echtes HO zu groß; Faller hat aber z.B. in den Siebzigern ziemlich gemogelt - die haben einfach 1:100 genommen, weil\'s einfacher zu rechnen war. Wenn man an solche alten Schätzchen drankommt, immer zugreifen.

Zum Thema Bezugsquellen für TT - das ist ja wohl im Zeitalter des Internets das kleinste Problem.
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #17 am: 12. September 2014 - 09:26:06 »

Vielleicht hat man auch mal Glück und erwischt Gebäude aus England im Maßstab TT3... das ist irgendwas mit 1:101,haumichtot
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #18 am: 12. September 2014 - 09:29:02 »

Hallo,danke,hab genug Infos bekommen,es geht ja nur um eine einzelne Strecke und etwas passendes Gelände für WW1, ich guck mich malum. Vielen Dank für die Info,MfG Stephan
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #19 am: 12. September 2014 - 11:31:41 »

Da ich Gleise als Gelände sehen würde, würde ich hier nach der Regel gehen, lieber kleineres Gelände zu wählen. Also TT.

Aber der Kostenfaktor ist sicher nicht zu unterschätzen.
Gespeichert

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #20 am: 12. September 2014 - 16:35:30 »

Wenn man nur ebenmal eine Eisenbahnstrecke in der Landschaft benötigt tun es die ollen H0 Schienen ganz gut, das die für 15mm (1:100) um mitteleuropäsche Trassen darzustellen eigentlich zu breit sind fällt nicht gravierend auf.


Hier bereiten US Paras von Bf eine Eisenbahnbrücke zur Sprengung vor, die Schienen sind Märlin H0 M Gleis, teilweise recht alt wie man an am durchgehnden Stromleiter auf der Brücke sehen kann.
Was aber überhaupt nicht passt, ist das rollende Material. Ich habe damals kein Foto gemacht, aber meine BF Miniaturen mit den Märklin Wagen verglichen, und die Minis könnten in leicht geduckter Haltung bequem unter den Wagen durchspazieren. Der Größenunterschied zwischen 1:87 und 1:100 ist schon gewaltig.
Wobei man im Normallfall sich als Tabletopper kein rollendes Material kauft, weil die Preise sind schon happig. Gebraucht kriegt man ältere Sachen zwar günstiger, aber dann muß man auch Abstriche bei der Detailierung und der historischen Genaugkeit machen, denn günstige gebrauchte Sachen sind selten Epoche II, sprich der Zeitraum von ca. 1920 bis 1945.


TT Schienen sind deutlich kleiner, passen aber sehr gut zu den 15mm Minis. Auf dem Base zwischen dem bemalten HQ und dem Priest, sind gerade einige Peter Pig Resistance Kämpfer damit beschäftigt Sprengladungen an die Schienen zu legen. Außerdem sind die Züge von BF von der Spurweite auf TT ausgelegt.
Mit rollendem Material im Maßstab TT konnte ich aber die Miniaturen leider noch nicht vergleichen. Ich selber besitzte nur H0.

TT ist zwar nicht so verbreitet wie H0, ist aber hierzulande aber trotzdem problemlos zu erhalten.


Grüße
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #21 am: 03. Juni 2015 - 08:43:23 »

Da ich mir von BF letztens die neuen Waggons mit FlaK37 bzw. FlaK39 bestellt habe will ich jetzt endlich auch Gleise kaufen.

Ich stolpere immer wieder über diese Flexgleise.
Da kann man mit einem 1m-Gleis einen Ring bilden.
Vorteil:
man könnte die Gleise sehr schön ins Gelände einpassen.
Nachteil:
keine Möglichkeit ein Gleisbett darzustellen.
Dafür müsste ich es wieder versteifen.

Oder soll ich doch gleich starre Gleisstücke nehmen und jedes für sich basieren?

Was meint ihr?

Gruß Chris
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #22 am: 03. Juni 2015 - 09:43:13 »

achso, danke für alles und macht ruhig weiter im Thema, habe fertich :smiley_emoticons_pirate_shocked:
H= bei Ebay, Züge vom Spielkameraden, Gelände auch plus Flomi, reicht!
Sind nette Sachen bei und selbst ziemlich defekte Sachen...wir sind doch TTler!
Nutze ich öfter mal als Gelände für AQOTMF, passt super!
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #23 am: 03. Juni 2015 - 09:52:47 »

Hast du Bilder von deinem Gelände?
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #24 am: 03. Juni 2015 - 16:04:09 »

meins?
nur ohne Zug der Marsianer bei alternative Geschichte.
Ich glaub, die anderen Bilder sind weg.
Aber ich bin am basteln mit dem Rest, den ich noch habe.
Dann mach ich wieder welche gerne!
Danke der Nachfrage.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #25 am: 05. Juni 2015 - 13:30:45 »

Na klar, deins  :D

Ich war heut Mittag bei meinem Haus- und Hoflieferant für die Modelleisenbahn.
Habe erstmal 6 Geraden und 4 Kurven von Tillig geholt.
Bin mal gespannt ob der Panzerzug von Battlefront wirklich drauf passt.
Dann order ich noch eine Ladung Geraden. :)
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #26 am: 05. Juni 2015 - 16:49:29 »

Hab ich für 14€ bis Ebay gekauft und noch Optionen offen. Hab aber auch nur 120 cm Platten länge.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #27 am: 05. Juni 2015 - 18:14:08 »

Ich hab halt auch vor zerstörte Gleise zu bauen und alles modular zwecks Austausch während dem Spiel
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #28 am: 05. Juni 2015 - 19:04:06 »

Gute Idee,das muss geplant werden,sind ja
meist Steckverbindungen,jeden falls die echten Gleise.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #29 am: 05. Juni 2015 - 21:01:28 »

Jepp, soll auch steckbar bleiben.
Hab auch gleich eine spezielle Schottermischung mitgenommen.
Die streut man zwischen die Gleise und besprüht sie danach mit Wasser.
Man ist ja offen für Neues :D
Gespeichert