Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 22:15:02
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Eisenbahn für 15 mm?  (Gelesen 6125 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« am: 11. September 2014 - 17:00:56 »

Sorry, wieder die Frage: wie heisst die Fachbegriffs-Größe für Eisenbahn-Schienen usw. für 15 mm? Also ich meine H0 usw.?????
Dankesehr, muss mir wohl mal ein Konvolut zulegen mit allem möglichen, da ist die Größe wichtig!
Dankesehr und mfg Stephan
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #1 am: 11. September 2014 - 17:13:54 »

Spur N ?
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #2 am: 11. September 2014 - 17:20:59 »

weisst Du das, oder rätst Du auch nur????
Gespeichert

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #3 am: 11. September 2014 - 17:22:55 »

TT oder 1:100.
Nicht geraten, ich hab so eine rumfahren!  :)

Gruß gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #4 am: 11. September 2014 - 17:27:40 »

Oh, fein, danke!
Mit Setting und kleinen Panzerdioramen?
Gespeichert

Joerg Bender

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 268
    • Things from the Basement
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #5 am: 11. September 2014 - 17:35:50 »

Spur N = 1:160
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #6 am: 11. September 2014 - 17:47:03 »

Wäre bei den immer größer werdenden 15mm Figuren nicht auch H0 mit 1:87 denkbar?
Gespeichert

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #7 am: 11. September 2014 - 17:50:16 »

kann sein, ich meine die von the great war, FoW und AQATMF, wobei ich die von FoW noch nicht gesehen habe. Aber Gelände wird gehen bestimmt, danke!
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #8 am: 11. September 2014 - 17:55:54 »

Hier ist ein genereller Überblick über den ganzen Eisenbahnmaßstabskram:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ma%C3%9Fst%C3%A4be_der_Modelleisenbahn
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

SNAFU

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 1
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #9 am: 11. September 2014 - 18:01:09 »

Zitat von: \'gwyndor\',\'index.php?page=Thread&postID=174345#post174345
TT oder 1:100.
Nicht ganz, TT entspricht 1:120
sollte aber trotzdem für 15 mm reichen.

SNAFU
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #10 am: 11. September 2014 - 18:51:52 »

Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=174349#post174349
kann sein, ich meine die von the great war, FoW und AQATMF, wobei ich die von FoW noch nicht gesehen habe.

Das meine ich auch. FoW sind eher normale 15er, die Martian Frontler gehen laut einer Review in Richtung 18mm - vgl. das vorletzte Bild HIER. Die Figur ganz rechts ist von Battlefront/FoW (Es steht zwar Peter Pig darunter, aber das Gesichtsdesign spricht eindeutig für BF).
Sinnvoller in Sachen Größe wäre Blue Moon, käme aber auf einen Versuch an. ;)
Gespeichert

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 165
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #11 am: 11. September 2014 - 19:10:38 »

Zitat von: \'Draconarius\',\'index.php?page=Thread&postID=174348#post174348
Wäre bei den immer größer werdenden 15mm Figuren nicht auch H0 mit 1:87 denkbar?
Für russische Breitspur, ja.
Ansonsten ist man mit TT gut versorgt.
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...

hallostephan

  • Gast
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #12 am: 11. September 2014 - 22:36:56 »

Hi,ja danke, Bluemoon ist gut,hab aber die Bestellung verpasst,bzw.  Bekomme auch Testminis von FoW. Ich hab ein Resin-Zug-Teil mit einer Schiene. Muss ich wohl mal messen,dann kann ich gezielt nachfragen! Eine gepanzerte Draisine, die muss unbedingt an die Front! Ist wohl zwar WW2, aber bei den Russen merkt man das nicht unbedingt teilweise! Also danke erstmal,mfg Stephan
Gespeichert

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 288
    • 0
Eher H0 (1/87)
« Antwort #13 am: 12. September 2014 - 02:16:16 »

Guten Morgen,

aus verschiedenen Gründen würde ich eher auf H0 setzen. Erstens ist 1/87 näher an 1/100 als 1/120. Zweitens ist H0 weit mehr verbreitet als TT. Daher ist es leichter zu bekommen und günstiger. Drittens , dies ist der wichtigste Punkt, gibt es mehr Gleissysteme für H0, auch mit Schotterbettung.
Kleinere H0 Gebäude sind für 15mm generell interessant, diese sind als Hintergrund-Deko häufig gestaucht. Aldi verkauft solche Sets aus älteren Häusern zu Weihnachten.
Falls die Eisenbahn auch zu Transporten genutzt werden soll, fällt TT ganz raus. Große Fahrzeuge passen nicht auf diese Wagen, gilt auch für H0 und 1/72.
Es gab von Märklin mal einen Schwertransportwagon mit Trafo in H0, m. E. wurden auf diesen Wagen ab 1935 auch Eisenbahngeschütze montiert (Aufnahme für Geschütz-Zapfen vorhanden).

M. f. G. Sebastian
Gespeichert

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.404
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Eisenbahn für 15 mm?
« Antwort #14 am: 12. September 2014 - 07:33:34 »

War nur geraten weil es die nächst kleinere verbreitete Größe nach H0 ist. TT hattest du eigentlich nur im wilden Osten und ist eher schwerer zu bekommen bzw Gebäudebausätze habe ich von damals nicht in so guter Erinnerung (dagegen waren die Züge aber top). Aber du wirst mit H0 wohl wirklich am besten fahren.
Gespeichert