Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. August 2025 - 19:48:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815  (Gelesen 1894 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.573
    • 0
Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815
« am: 17. September 2014 - 19:59:48 »

Hi,
fĂŒr mein ewiges Projekt 1815, arbeite ich mich so langsam durch die britischen Truppen.
So nun zu meiner Frage.
Ich möchte gerne die leichte britische Infanterie darstellen. Kann ich dazu die Plastik Perry Briten nehmen, die eigentlich eine Linieinfanterie darstellen? Ich wĂŒrde diese Plastikbriten mit den Armen von den Grenadiere und PLĂ€nklern ausstatten, also die Arme mit den großen Schulterpolstern. Als Kopf wĂŒrde ich die HĂŒtte fĂŒr spanien nehmen.
WĂ€re das korrekt oder muss ich was weiteres beachten und muss auf die Zinnperrys zurĂŒckgreifen?
Danke schon mal an die FachmÀnner.
LG
dc
Gespeichert

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 513
    • 0
Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815
« Antwort #1 am: 17. September 2014 - 20:36:59 »

Solange die Jungs mit den \"FlĂŒgeln\" ausgestattet sind und du den Federbusch grĂŒn anmalst geht es. NatĂŒrlich gehört auch ein Pulverhorn anstatt der \'Shako-Badge\" auf das Shako.
Gespeichert

Panaldi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 134
    • 0
Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815
« Antwort #2 am: 17. September 2014 - 20:45:17 »

Genau, der einzige physische Unterschied bleibt das Shako-Blech. Das Problem lÀsst sich sicher durch abschleifen und malen lösen.
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.573
    • 0
Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815
« Antwort #3 am: 17. September 2014 - 21:53:36 »

Sauber. Danke fĂŒr die schnelle Antwort
Gespeichert

Yeoman

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 60
    • 0
Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815
« Antwort #4 am: 21. September 2014 - 12:09:08 »

Zitat von: \'Shapur\',\'index.php?page=Thread&postID=174769#post174769
Solange die Jungs mit den \"FlĂŒgeln\" ausgestattet sind und du den Federbusch grĂŒn anmalst geht es. NatĂŒrlich gehört auch ein Pulverhorn anstatt der \'Shako-Badge\" auf das Shako.
Morsche,
mit dem Pulverhorn wĂ€re ich mir nicht so sicher. Es gab auch leichte Infanterie mit Musketen, brauchten die dann ĂŒberhaupt ein Horn? Könnte mir vorstellen, dass das nicht immer der Fall war...ihc glaube, dass es am realistischsten wĂ€re, manche mit Horn auszustatten - aber nur manche! :D

Viel Erfolg fĂŒr Dein Projekt!

Cheerio!
:hi:
Gespeichert
-\"By God, sir, I\'ve lost my leg!\"
-\"By God, sir, so you have!\"

- Dialog zwischen Henry William Paget, Earl of Uxbridge, und Athur Wellesley, Duke of Wellington, wÀhrend der Schlacht von Waterloo

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 513
    • 0
Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815
« Antwort #5 am: 21. September 2014 - 16:16:37 »

Hier was fĂŒr die Horn-Seite




Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.573
    • 0
Uniformfrage und umsetzungsfrage Briten leichte Inf 1815
« Antwort #6 am: 21. September 2014 - 17:16:34 »

Sauber. Danke Leute
Gespeichert