Kaserne > Geländebau
Meerschaum stabiler machen? Resin, Gummischicht oder etwas anderes?
Decebalus:
@ Dareios. Darf ich mal fragen, in wie fern PVA/Weissleim nicht reicht. Das hätte ich ja für das naheliegende gehalten. Wenn ich eine Kiste auf einen Baum werfe, dann ist ja nicht nur der Meerschaumbaum hinüber, sondern auch so ziemlich alle anderen.
Drake Corbett:
Alternative wäre sekundenkleber (5 Tuben 1€) im Euroladen. Hab ich mit flock gemacht, wird steinhart
Dareios:
PVA und Sekundenkleber reichen fuer den Hauptstamm. Mit Rindnepaste etc. wird das steinhart. Mir geht es iwkrlich nur um die feinsten Veraestelungen, die ich bisher entweder mit Kupferdraht oder Meerschaum dargestellt habe. Beides dann mit Fugenmasse bepinselt. Das klappt auch soweit, ich suche aber nach einer Moeglichkeit es noch stabiler zu machen. D. h. wenn der Baum zu Bodne faellt sollen die feinen Sachen nicht abbrechen. Daher muesst ich sie wohl flexibler machen oder eben haerter (oder beides).
@Drake Corbett: Du traegst den Kleber also satt auf das Flock auf und laesst in schoen einziehen? Behaelt es dann noch seine fluschige Optik?
@hexenmeister76: Telefondraht dann mit Huelse oder den Kupferdraht im inneren herausziehen?
Hexenmeister76:
Ich nehme für sowas immer blanken Draht....
Mach doch mal Bilder von deinen Problemzonen am Baum...
Vielleicht fällt uns dann noch was anderes ein
Jerekin:
Mattlack zum sprühen? Das wird auch steinhart.
Ich glaube so hart wie gewpnscht kriegst du die Dinger eh nicht. Es hat einen Grund, warum die eher im Modellbauberreich benutzt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln