Kaserne > Geländebau

Eine Düne und der AK Gravel and Sand Fixer - Erfahrungsbericht

(1/3) > >>

Dareios:
Moin Herrschaften,

ich habe ein reklativ neues Produkt ausprobiert, namentlich den AK Interactive Gravel and sand Fixer, und dachte mir, dass eine Düne doch ein schönes Projekt wäre diesen PVA Ersatz zu erproben.

Auf meinem Blog findet sich neben weiteren Bildern der Düne ein detailliertes Review des Fixers.

Kurz und knapp:

Der Fixer funktioniert einwandfrei. Man macht ein Häufchen, trägt den Fixer via Pinsel oder Pipette auf und hat nach ca. einer Stunde ein komplett durchgehärtetes Häufchen, das nicht glänzt und abriebsfest ist sowie seine Textur erhalten hat. Dies macht auch den Hauptunterschied zu der alten Holzleim und Wasser Methode aus. Man kann in einem Arbeitsschritt relativ dicke Schichten Sand fixieren ohne den oftmals unschönen Plastiklook von PVA.

Man kann den Fixer auch durch die Airbrush jagen und somit zum Beispiel einen topcoat aufbringen, der nicht glänzt oder die Farbe der benutzten Erden/Pigmente verändert.

Der Fixer wird auch direkt vom Sand eingesogen, wodurch eine gute Durchdringung und Umschliessung der Sandkörner gewährleistet ist.

Für knapp 9 Euro (100ml Flasche) ist es zwar kein super billiges Produkt, dafür aber auch recht ergiebig. Für die Düne (welche ja logischerweise komplett besandet wird), habe ich ca. die Hälfte der Flasche gebraucht. D. h. man kann wohl eine Fläche von 60cm mal 60cm mit einer Flasche versiegeln.

Hier ein Bild der Düne:



Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit den Linien im Sand. Ich denke die könnten etwas unregelmässiger und feiner sein. Wobei ich auch Dünen gesehen habe, die solche Linien aufweisen. Es geht hier wohl darum den Archetyp einer Düne einzufangen und fürmich schaut es subjektiv noch nicht ganz überzeugend aus. Wie man sehen kann habe ich versucht eine Sicheldüne darzustellen.

Wie immer dürfen ein paar szenische Bilder nicht fehlen:



Numidische Elefanten passieren ein Wasserloch im Süden des Herrschaftsgebiets Syphax\':

Constable:
also ich bin sehr zufrieden mit der Düne! sieht klasse aus!

Lazzard:
Ist wirklich ein tolles Ergebnis. Ich wage mich auch gerade an AK Artikel heran. Gerade gestern habe ich mir so ein Weathering Set gekauft. Die AK sowie die Ammo MIG Produkte sollen alle samt, sehr gut und hilfreich sein. Das Handling wird auch sehr gut in den Katalogen beschrieben. Ich habe hier einen AK Katalog liegen, den mal eigentlich als Kompendium beschreiben kann. Zu jedem Produkt steht mit Bildern erklärt, wie man es nutzt und welchen Effekt es hat. Die geben sich wirklich sehr viel Mühe.

Aber um auf deine Düne zurückzukommen. Sie gefällt mir wirklich richtig gut. Die Linien empfinde ich nicht als schlimm. Wenn man sich manchmal die Dokus im TV ansieht, sieht man wie der Wind ebenso solche Linien anlegt. Daher würde ich es jetzt nicht als falsch empfinden, wenn ich die Düne sehe. Was hast du als Base / Untergrund genommen ? Es würde mich mal interessieren, ob der wirklich richtig fixiert, ohne das sich das Modell zusammenzieht. Oft hat man leider diesen Effekt und die Base verzieht sich. Ich nutze oft MDF Platten als Untergrund, da hat man das Problem häufiger, wenn man nicht aufpasst beim basteln und zu feucht oder mit Kleber arbeitet.

Rusus:
Wow, das sieht richtig klasse aus. Ich finde die Rinnen gut getroffen. Mal soll sie ja schließlich auch sehen können. Die Szenenbilder sind topp. Großes Kino.

Hexenmeister76:
Klasse Ergebnis! :thumbup:
Das muss ich mir merken für meine Araber

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln