Kaserne > Geländebau
Eine Düne und der AK Gravel and Sand Fixer - Erfahrungsbericht
Dareios:
Danke Leute, freut mich wenn ihr das weniger kritisch seht ;). Ich werde bei der nächsten vielleicht nen Texturstempel machen, dann kann ich die Linien einfach in feuchte Modelliermasse druecken und dann mit Sand bedecken. Das wird dann auch mehr Freiheit bei der Gestaltung bieten. Die Basis hier ist Polyfiller, Rillen eingeritzt, Sand drauf, Rillen nachgefahren und dann fixiert.
Ich hab die Düne auf 1mm Plasticard basiert. Mit dem Sand ist das recht stabil und verzogen hat sich da zumindest augenscheinlich nichts.
Mansfeld:
Nur mal eine kleine generelle Rückmeldung meinerseits, verbunden mit einer gerechtfertigten Bauchpinselei:
Ein kurzer Blick in die Aufstellung meiner abonnierten Threads zeigt mir, daß ich bis jetzt noch jedesmal, wenn Dareios irgendetwas zum Thema Geländebau von sich gibt, dies dann abbonniert habe. Und wenn ich all seine Erläuterungen, WiP-reporte und Tutorien aus den Threads rauskopieren würde, in ein Word-Dokument einfüge und eine pdf draus mache, habe ich die definitive TT-Geländebau-Bibel.
Übrigens, hier fehlt ein Huldigungs- und Ich-Bin-Unwürdig-Smiley!
Statt dessen ein kleiner Huldigungstanz: :dance3:
Lazzard:
--- Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=176280#post176280 ---Und wenn ich all seine Erläuterungen, WiP-reporte und Tutorien aus den Threads rauskopieren würde, in ein Word-Dokument einfüge und eine pdf draus mache, habe ich die definitive TT-Geländebau-Bibel
--- Ende Zitat ---
Im Bereich Weathering hat Mig Jimenez ja das FAQ herausgebracht und nimmt dafür rund 60 EUR. Das geht mit Terrain Tut\'s sicherlich auch :)
Ich muss Mansfeld zustimmen. Ich lese deine Beiträge auch sehr gerne und bin von einigen Ergebnissen wirklich überwältigt.
Dareios:
Ich werd ja ganz rot Mansfeld. freut mich aber natuerlich ungemein, wenn die Tuts gut ankommen und inspirieren. Vielleicht mach ich mal ein kleines Booklet mit gescheitem Layout zum einjährigen Bestehen des Blogs. :). Allerdings dann wohl eher gegen freiwillige Spende und nicht 60 Ocken :p.
mike-72:
Ich stand dem Gravel ja eher spektisch gegenüber, aber dein Bericht belehrt mich doch eines Besseren. Ich kenne ja die Produkte von AK und Mig aber da dier Fixer sich derart gut verhält, hätte ich nicht gedacht. Wird Zeit für eine eigene Probe. Ansonsten einfach nur Top :thumbsup: :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln