Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Sarmaten
Mehrunes:
Jup, dort haben sie keine. Die FoG-Liste stellt ja auch Later Sarmatians dar, also etwa ab AD 100. Da ist wohl die Nutzung des Bogens derart in den Hintergrund getreten, dass sie nicht als Capability aufgenommen wurde. Kann man vertreten.
In der Early Sarmatian-Liste im Immortal Fire hat man ihnen zwar auch keine Bögen gegeben, außer den Rhoxolani Bow*. Das liegt wohl daran dass man mit einem Eintrag immer hunderte von Jahren abdecken muss und FoG halt sehr ausrüstungsorientiert ist. Das macht DBMM schöner mit den nach Jahreszahlen augeschlüsselten Listen, wobei es da ja auch egal ist ob Kn Bögen haben oder nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich denke für Early oder Middle Sarmatians sind Bögen bei WAB vertretbar, wenn auch kein Muss. Aber auch kein Verbot. Bin mir grad nicht mehr sicher ob die Bögen in Qualität unterteilt waren, sollten dann auf jeden Fall die mit der kürzesten Reichweite sein.
Poliorketes:
Die schwere Reiterei der Sarmaten sollte als Kataphrakten gespielt werden. Und das macht sie erst richtig schlecht. :D
Ich spiele meine Sarmaten immer als Verbündete meiner Germanen - historisch absolut in Ordnung, die Jazygen im Theiss-Knie haben mit den Markomannen gegen Marc Aurel gekämpft. Du kannst sie auch mit Dakern kombinieren, Jazygen und Roxolanen (die saßen ungefähr in der heutigen Moldau und Dobrudscha) haben beide mit denen paktiert.
MixusMaximus:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=16494#post16494 ---die Jazygen im Theiss-Knie haben mit den Markomannen gegen Marc Aurel gekämpft. Du kannst sie auch mit Dakern kombinieren, Jazygen und Roxolanen (die saßen ungefähr in der heutigen Moldau und Dobrudscha) haben beide mit denen paktiert.
--- Ende Zitat ---
Das hört sich doch schon ganz vielversprechend an! Dann könnte ich Daker oder Germanen mit dazunehmen und gleichzeitig wären die EIR und Germanen der Kollegen ohne größere Geschichtsbeugung mit im Boot! Und ob die jetzt Bögen haben oder nicht ist mir eher Schnuppe.
Aber was heißt das mit dem \"richtig schlecht\"? Sind Kataphrakten so besch...?! (Hab erst angefangen mich mit WAB zu beschäftigen!) :whistling:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=16490#post16490 ---Das macht DBMM schöner mit den nach Jahreszahlen augeschlüsselten Listen,
--- Ende Zitat ---
Also so sehr sind die da jetzt aber auch nicht aufgeschlüsselt, oder?
24.[font=\'Arial, sans-serif][/font]Early Rhoxolani Sarmatian. 310 BC - 100 AD. 200 AD - 493 AD.
26.[font=\'Arial, sans-serif][/font]Siracae, Iazyges, Later Rhoxolani Sarmatians. 310 BC - 375 AD.
Und da gibts im großen und ganzen nur Kataphrakten zur Auswahl und keine Steppen Kavalerie (oder ähnliches)! Das gäbe jetzt aber keine WAB-Liste her, oder könnte man evtl. die Early Sassanid Persians aus BtGG nehmen?
Wellington:
Hast Du Dir diese Germanen Listen aus dem BTGG angeschaut?
MixusMaximus:
Mhh, die passen aber auch nicht so wirklich, da die zu wenig Cav. nehmen dürfen, da wären wohl eher noch Avaren ne Möglichkeit! ?(
Das ist echt ne Glaubensfrage (oder eine Frage des Spielstils!) da in dem Osprey die Sarmaten eher als klassische Steppennomaden dargestellt werden, und das Vorhandensein von Kataphrakten eher zugunsten schneller Lanzenreiter (mit Kontos) bezweifelt wird, daher meine Idee mit den Sassaniden! Da hätte ich zum einen die Clibanari (da müsste ich dann wohl die Perser-Sonderregel und die nur-jede-zweite-Einheit-mit-Kontos streichen) und Steppenreiter (Parther) ausserdem könnte man auch noch diverse Levy-Infanterie dazupacken.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln