Kaserne > Geländebau
Sandkasten mit \"Kinetic Sand\"
Shapur:
toll noch einer der es mit diesen Sand versucht. Die Jungs vom Miniaturwunderland versuchen damit Lava darzustellen am Vesuv.
Feralus:
--- Zitat von: \'HeinzKnitz\',\'index.php?page=Thread&postID=176962#post176962 ---Sieht sehr schick aus, faszinierendes Zeug :D
http://kugelknete.de/Kinetic-Sand:::23.html
LG
Heinz
--- Ende Zitat ---
Wie ich den ganzen Tag nur damit rumspielen würde.... sieht definitiv interessant aus !
ronisan:
Hallo,
habe das dazu bei Youtube gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=50_-zqsgDA4
https://www.youtube.com/watch?v=KckYlh0wdAM
Gruß,
Ronald
Tumbertor:
Hallo,
ich hatte gestern folgendes Produkt in der Hand: http://www.kineticsand.com/product.php?pid=p10573
Anders als in den Youtube-Videos hatte der Sand, wenn zusammengedrückt, eine eher feste Konstistenz, keinesfalls ist er \"zerflossen\" wie im Video zu sehen. Letzteres wäre für unser Hobby ja auch etwas problematisch ( außer man möchte Moor und Treibsand simulieren ;) .
Es scheint offenbar auch ein Produkt \"Moonsand\" zu geben, welches noch besser formbar und stabiler sei. Es bestehe aus einer mehligen Mischung von Sand und Wachs und könne nachträglich im Ofen gehärtet werden. Etwas zum Dünenbau ?
Killerhobbit:
Sehr interessant
Denkst du dabei an einen grossen Tabletop Sandkasten 180 x120 cm
fuer Wuestengelaende? denn fuer nordeuropaische Graslandflaechen ist das Zeug ja eher unbrauchbar.
Wieviel 10 kg Sand brauchte man denn dafuer?
und ist der Sand druckfest, wenn man sich mit der Hand auf der Tabeltopflaeche abstuetzt?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln