Hallo,
ich war heute auf der Spielemesse in Essen. Dort ist mir so im Vorbeigehen ein Spielzeug fĂŒr Kinder ab 3 aufgefallen: \"Kinetic Sand\". Eine Mischung von sehr feinem Sand und einem Polymerbindemittel. Das besondere ist, dass das Material sich anfĂŒhlt und formen lĂ€sst wie feuchter Sand, aber nicht klebt oder Schmutzreste an HĂ€nden oder anderen trockenen GegenstĂ€nden hinterlĂ€sst und auch nicht austrocknet ! Es ist antibakteriell, riecht nicht und kann an der offenen Luft gelagert werden.
Ich dachte sofort an Spielfiguren auf einem Sandkastentisch ! Bisher hatte ich immer vor so einem Experiment zurĂŒckgeschreckt, weil Sand eben entweder feucht ( und damit schmutzig ) oder trocken und instabil + staubig ist. Beides möchte man seinen Figuren nicht antun.
Bei einer Recherche im Internet fand sich der Sand auch in Weià oder beiger Naturfarbe. Offenbar kann man ihn auch mit Lebensmittelfarbe selbst tönen oder z.B. nachtrÀglich mit dem Airbrush bemalen.
WĂŒrde man einen Tisch mit Randleisten Dunkel-Graublau anmalen und lackieren, dann könnte man fĂŒr FlĂŒsse und andere WasserflĂ€chen einfach den kinetischen Sand wegwischen.
Wie seht Ihr die Möglichkeiten, besonders fĂŒr kleine MasstĂ€be ?
GruĂ :smiley_emoticons_prost: