Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

LION RAMPANT : Erstes Testspiel

<< < (4/4)

Sigur:

--- Zitat von: \'Ghibelline\',\'index.php?page=Thread&postID=178179#post178179 ---...
LR ist sicher historischer als Saga!
--- Ende Zitat ---

Kunststück.  Aber kann man genausogeile Turniere und Weltmeisterschaften zocken? :D


Ich scherze nur. Ich persönlich halte LR für sympathischer als Saga (das ich für clever, innovativ und wahrscheinlich auch zeitgemäß halte, aber einfach nicht besonders mag. Aus verschiedenen Gründen), finde aber dass man Formationsregeln/facing verwenden sollte wie vorher gepostet wurden. Sind immernoch extrem simpel, machen das Spiel aber glaub ich schon etwas taktischer. Außerdem wäre zu überlegen ob man die ganzen Aktivierungen um 1 Punkt erleichtert. 7+ auf viele Aktionen ist bisschen viel für manche.

Durch freundliche Einheiten bewegen/schießen gehört auch raus. :D

Wild Charge halte ich für ein kleineres Problem. Das kann man per Upgrade rausnehmen oder einfach bei Missfallen streichen. Alles in Allem stimme ich natürlich Bayernkini zu - LR kann man leicht anpassen. Ich glaube, da ist viel Verwertbares in Lion Rampant. Irgendwie eine skirmish-version von Hail Caesar (und es gibt deutlich schlimmere Abstammungen :) ). Wie gesagt, es war perfekt für den Einstieg eines Freundes ins Tabletop. Das nächste mal sehe ich, ob ich ihm ein anderes Regelwerk aufzwingen kann. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln