Allgemeines > Tabletop News
Blücher vor Auslieferung
chris6:
Ich bin ja ein richtiger Sam Mustafa Fan seit Lasalle, obwohl ich irgendwie viel zu selten seine Regelwerke spiele.
Die Karten erinnern mich in der Aufmachung sehr stark ein Fantasytabeltop mit Karten. Der Name ist mir entfallen. Die Firma machte dann auch mal ein Kartenset Punischer Krieg. Das habe ich auch noch irgendwo. Das System lief etwa so, dass man den Einheiten Befehle erteilte und diese solange versuchten diesen zu erfüllen bis man den Befehl änderte oder eben die Aufgabe erfüllt war. Aber ich vermute, daß Sam lediglich das Design der Karten übernommen hat.
Ich finde es grandios mit den Karten gleich losspielen zu können. Dann nach und nach Figuren zu bemalen. Vielleicht zieht das noch mehr Newcomer in unser Hobby?
carthaginian:
--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=178095#post178095 ---Ich weiß, es ist Spam, aber der Titel klingt schon irgendwie lustig, oder? Wird Blücher an Frankreich ausgliefert? ;)
--- Ende Zitat ---
Und ich dachte immer, mein subtiler Humor wird von niemandem wahrgenommen! (Das war tatsächlich Absicht so)
carthaginian:
--- Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=178097#post178097 ---Ich bin ja ein richtiger Sam Mustafa Fan seit Lasalle, obwohl ich irgendwie viel zu selten seine Regelwerke spiele.
Die Karten erinnern mich in der Aufmachung sehr stark ein Fantasytabeltop mit Karten. Der Name ist mir entfallen. Die Firma machte dann auch mal ein Kartenset Punischer Krieg. Das habe ich auch noch irgendwo. Das System lief etwa so, dass man den Einheiten Befehle erteilte und diese solange versuchten diesen zu erfüllen bis man den Befehl änderte oder eben die Aufgabe erfüllt war. Aber ich vermute, daß Sam lediglich das Design der Karten übernommen hat.
Ich finde es grandios mit den Karten gleich losspielen zu können. Dann nach und nach Figuren zu bemalen. Vielleicht zieht das noch mehr Newcomer in unser Hobby?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=178097#post178097 ---Ich bin ja ein richtiger Sam Mustafa Fan seit Lasalle, obwohl ich irgendwie viel zu selten seine Regelwerke spiele.
--- Ende Zitat ---
dito. Deswegen ist eine Vereinigung der Kräfte notwendig. Du hättest bei unserem Süddeutschen NapoleontreffenGelegenheit dazu - wir haben extra ein attraktives Programm für den zweiten Tag erstellt, damit sich die Anreise auch von etwas weiter her lohnt.
chris6:
Danke für die Einladung.
Leider habe ich an diesem WE keine Zeit zu kommen, aber ich wünsche Euch
viel Erfolg!
Ich denke, dass ich bis zum nächsten Atritticon vielleicht wieder kommen kann.
Darkfire:
Da auch ein großer Lasalle Fan bin, auch meine two cent:
Ich sehe Blücher mit etwas gemischten Gefühlen entgegen. Es war ja schon vor Longstreet angekündigt und wäre von Ansatz her nicht schlecht um \"große\" Gefechte darzustellen.
Aber die zunehmende \"Cardriven Action\" ist etwas, das mich auch schon an Maurice und Longstreet stört. Zum einen braucht man etwas \"dazu\" was mehr Geld kostet und dannsteht halt das Kartentaktieren immer mehr im Vordergrund.
Im Grundsatz kann man Lasalle auch mit \"Tocken\" spielen, wie jedes Spiel. Ich befürchte bei Blücher nur, das es mehr auf 6 und 10 mm Figuren abziehlt, wegen dem optischen Eindruck \"großer\" Einheiten. Und da sind die Karten halt für die, die solche Figuren nicht besitzen.
Ich warte mal ab (und kauf es mir auf jeden Fall).. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln