Epochen > Tabletop allgemein

TT Regeln heute top morgen hopp?

<< < (2/2)

Bayernkini:
Nachdem ich früher auch WFB und WH40k gespielt und wieder gelassen habe, weil ich einfach zu der Art Spieler gehöre, denen die Regeln nicht einfach genug sein können, weil bei mir spielen in Vordergrund steht (und wenn es sehr einfach und abstrakt ist), statt stundenlang Regeln und Reference Charts zu lesen (auch wenn ich dann sogar die Windrichtung beim Bogenschießen habe \"Ironie an\" )
und es bislang auch keine historischen Regeln (mal von DBA abgesehen) gab, die in die entsprechende Richtung gingen,
habe ich nun mit Lion Rampant genau die Regeln gefunden, die mir genau aufgrund dieser Einfachheit zusagen  ;)

Desweiteren kommt bei unserem nächsten Treff das erste Mal Kugel- und Steinhagel zum Test, das dürften (nach dem ersten durchlesen) dann auch die einfacheren Regeln sein, die für unsere Spielergruppe passen :)

Bommel:
ach lothar...leben wir nicht in einer schnelllebigen welt?
warhamer ancient battles war das erste system das ich kannte und mitspieler dazu hatte. heute würde ich es nicht mehr spielen. das entfernen von minis für dich ewig gemalt habe liegt mir nicht mehr. nun bevorzuge ich spiele wo die minis lange auf dem feld bleiben. also wurde fog ausprobiert und das war mir zu kompliziert, fow ebenso.
impetus haben wir hier knapp 12 monate jeden dienstag bwz. montag gespielt, da ist id eluft nun mal bei allen raus. davor haben wir 8 monate legends gespielt. nun 3 monate saga. legends und saga finde ich weiterhin klasse und bietet sich immer als spiel an. gerade in unserer spielegruppe wird das spiel doch noch hochgehalten. das ist doch das spiel der spielgruppe westen. auch awi / fiw ist doch immer ein wiederkehrendes thema. die regeln dazu ändern sich halt ständig. zu beginn ranger, was keins chlechtes system war, dann legends adaption, dann nach holgers regeln und nun nach black powder.
ch würde (wie ich es schon häufig in der gruppe gesagt habe)  ein regelwerk häufig hinterienander spielen. im moment lockt mich black powder, saga und legends. auch hail caesar würde ich gerne mal ausprobieren. awi nach black powder wäre doch was für unsere gruppe. da hat doch jeder was.
also ich denke, manche spielsystem sind für eine gewisse zeit hopp und dann für eine gewisse zeit flopp, manche für immer flopp.

Quax:
In unserer Gruppe wird immer noch das \"Operation Overlord\" ein WW2-Spiel in deutscher Sprache von Italeri gespielt; manchmal haben wir sogar neue Leute die dann versuchen noch irgendwie an ein Regelwerk zu kommen.

Denkt mal an BattleTech - eigentlich lange tot, aber dennoch am Leben.
Zwei andere gute SF-Regeln die von Insidern immer noch gespielt werden sind z.B. Fearless und UrbanWar.

Quax :smiley_emoticons_pirat:

ronisan:
Hallo zusammen,

ich habe seit der 4th edition bis zur 7th edition WARHAMMER FANTASY BATTLE gespielt!
Mit dem Erscheinen der 8th edition \"Würfelorgie\" hat es GW endgültig geschafft, mich als Kunde nach 20 Jahren (!) zu vergraulen und zu verlieren.
Auch meine WH40k-Armee ist nur noch Vitrinen-Deko! ... also, bei mir: \"WARHAMMER endgültig hopp!\" ... R.I.P.

Seit 2010 sehe ich mich nur noch als \"historrischen Wargamer\"!

Antike & Mittelalter:
Seit 2010 besitze ich DBMM 2.0 und DBA. Zwei Systeme, die ich persönlich \"TOP\" finde.
DBA 2.2 als \"Einstiegs-\" und \"Feierabendspielchen\" TOP!
DBMM als \"Große Feldschlachten mit EINEM Würfel\" TOP!

Napoleonisch:
LASALLE ist für mich TOP. NIcht zu viel Regeln ... nicht zu wenig Regeln (Nachteil, ich habe noch zu wenig Miniaturen dafür fertiggestellt).
SQUARING UP NAPOLEON von Steve Jones. In seiner unkomplizierten Art für mich definitiv TOP!
http://paintingshed.blogspot.de/p/napoleonic-rules-v50.html

WW2:
PAPERTIGERS von Don Bailey ... Auf nur 6 DINA4-Seiten ein WW2-Regelwerk zu bieten, welches so cool, schnell und spassig ist! Absolut TOP!
http://www.papertigerarmaments.com/Paper_Tigers_Rules_v3.pdf
Wen\'s interessiert, ich kann ihm eine deutsche PDF zusenden.

Taxman:
Bin ja erst seit rund zweieinhalb Jahren bei den historischen, so dass noch kein System die Chance hatte, Jahre zu überdauern. Zudem musste ich in der Spielegruppe West feststellen, dass sich die Systeme in (für mich) atemberaubender Geschwindigkeit die Klinke in die Hand gegeben haben. Erst LOTOW, dann Impetus, dann Black Powder, nun SAGA mit einem kurzen X-Wing Intermezzo.

 

Top ist nach wie vor Warhammer Fantasy, was wohl auch daran liegt, dass ich hier in der Gegend ein paar nette Mitspieler habe, die mit historisch nichts anfangen können. LOTOW wird sicher auch top bleiben ... einfach weil Cowboys und spielbar mit sehr wenig Miniaturen. Auch bei Impetus könnte ich mir vorstellen, es in ein paar Jahren noch zu spielen, da mir die Idee der gestalteten Multibases ohne Wegnahme von Verlusten gefällt. Der Rest ... mal schauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln