Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 16:16:44
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Einstiegsfrage US Marines  (Gelesen 2303 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kiralyfc

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« am: 05. November 2014 - 11:34:52 »

Hi!

Ich habe mich jetzt dazu entschieden in den Pazifik gehen.Ich habe mir ein Päckchen der Marines geholt und wollte ersteinmal 2x10 Manntrupps aufstellen.
Ich bin komplett neu bei Bolt Action und besitze nur das Regelbuch.
Hierzu nun die Fragen die ich hab....ich hoffe Ihr könnt mir helfen

Wie ist denn die Truppzusammensetzung bei den Marines?Ist die die gleiche wie bei den normalen Infanteristen(also die Liste im Regelbuch)?
Wenn nicht kann mir jemand sagen wie die genau ist?Also was ich dann genau ausrüsten kann?
Vielleicht kann mir ja jemand den Eintrag aus dem Armeebuch zukommen lassen :blush2:

Schonmal vielen Dank für etwaige Hilfen
Gespeichert

Genltsteiner

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #1 am: 05. November 2014 - 11:44:09 »

http://boltaction.easyarmy.com/

Dort gibt es alle Listen Online und auch die Optionen die bei den einzelnen Trupps gewählt werden kann.

Im Großen und ganzen unterscheiden sich die Marines zu den anderen wie folgt:

Bis zu drei Schrottflinten, drei BAR, drei Pistolen und zwei Tompson + NCO mit Tompson pro Squad.
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #2 am: 05. November 2014 - 11:47:57 »

Endlich traut sich mal jemand zu sagen, daß Schrotflinten Schrott sind! Full Acc!  :P
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

kiralyfc

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #3 am: 05. November 2014 - 11:56:23 »

Cool!
Super und vielen Dank für die schnelle Hilfe!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Sind Schrotflinten wirklich son Mist?
So und nun die nächste Frage:Warum ist das M1Carbine im Gussrahmen,wenn man es garnicht auswählen kann?
Oder hab ich da was übersehen?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1415185415 »
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #4 am: 05. November 2014 - 12:02:53 »

Nur ein kleiner Kalauer mit einem Tippfehler Genltsteiners  :D
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Genltsteiner

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #5 am: 05. November 2014 - 12:47:01 »

Jo danke für den Hinweis, wer den Spott hat... und so weiter, nicht wahr? :D Ich lass das einfach jetzt mal so stehen :whistling:

 

Die Flinten sind super, zählen nämlich als Nahkampfwaffe und haben eine bessere Reichweite als die Tompson MP. Ausserdem können nur die Mariens darauf zugreifen wodurch ich schon jedem Trupp mindestens eine mitgeben würde.

Die M1 Carbine gehört zu der normalen Truppbewaffnung wie das M1 Garant, wurde sogar in einem Errater festgehalten. Die kannst du also nach lust und laune verbauen.
Gespeichert

kiralyfc

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #6 am: 05. November 2014 - 13:05:15 »

Super!
Vielen Dank!
Hast mir sehr geholfen :clapping: :dance3_1: :dance4:
Jetzt überleg ich nur noch ob ich auch nen :animierte-smilies-militaer-084: dazu nehm :D
Gespeichert

Mansfeld

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 864
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #7 am: 05. November 2014 - 13:09:16 »

Wurden die Dinger nicht sogar tatsächlich regulär an Marine-Gruppen ausgegeben (also als Standardausrüstung)? Zumindest für den 1. Weltkrieg glaube ich sowas gelesen zu haben...


EDIT: Hab ja das passende Osprey auf der Festplatte, kann es schon selber beantworten  :rolleyes: :

\"Winchester 12-gauge M1897 and M1912 riot type shotguns were pooled at regimental level for issue as needed... They were not allotted in equipment tables until April 1943, when infantry regiments were authorised 100...They were popular for  clearing bunkers, caves, and trenches and for guarding the (rare) prisoner.\"
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1415190047 »
Gespeichert
\"Sir field marshal Blücher, how do you like London?\"

\"HIMMELHERRGOTT, was für eine Stadt zum Plündern!\"

(soll er angeblich tatsächlich gesagt haben)

\"... it\'s duty for beer, brezel and world domination!\" (Riothamus)

\"Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers. \" (Wraith)

Genltsteiner

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0
Einstiegsfrage US Marines
« Antwort #8 am: 05. November 2014 - 13:26:53 »

Ja die Shotgun :P hat bei den Marines eine lange Nutzer Tradition. Auch heute gibt es in jedem FireSquad diese Schützen noch, wobei das mitlerweile eine Sekündärbewaffnung ist.

Die Pistolen solltest natürlich an die Schützen verteilen die keine Nahkampfwaffe haben, somit kannst denen für den Nahmpakampf mehr Punch geben.

Panzer kannst natürlich dazu nehmen, gerade der Pazifik ermöglicht dir hier eine schöne Auswahl abseits der Standard Panzer in Europa.

Da wären der M3 Stuart \"Satan\", M4 Sherman 75mm/76mm/105mm wobei der 75er und 105er weiter verbrietet waren. Dazu dann mit schöner Holzzusatzpanerzerung. Natürlich auch die LAV Amphibienfahrzeuge sind hier super.
Gespeichert