Epochen > Fantasy
A Fantastic Saga
Wraith:
Ich finde auch, dass man jetzt \"Balancing\" bei Saga nicht überbewerten sollte. Denn es ist Fakt, dass auch die offiziellen Sachen nicht 100% ausbalanciert sind und auch nicht sein können (oder müssen).
Je nach Mission gibt es auch im klassischen Saga Paarungen die einfach nicht ausgeglichen sind. Ein Jomswikinger guggt schon ziemlich blöd aus der Wäsche wenn er Steppennomaden hinterherrennen muss, diese haben wiederum extrem schlechte Karten wenn sie gegen Pagan Rus spielen usw. Ein System mit einer solchen Vielzahl an individuellen Eigenheiten KANN meiner Meinung nach nicht so ausgeglichen sein wie beispielsweise DBA, FOG, etc. Auch viele der offiziellen Missionen sind z.B. für einen \"Turnier-Modus\" schlichtweg untauglich weil manche Armeen extrem bevorzugt oder benachteiligt werden.
Hab auch schon von einigen Leute, die eher in Turniersystemen wie Warmachine, FOW, 40k zuhause sind, dass diese oder jene Saga-Fraktion ja total overpowered bzw total schlecht sei. Völliger Humbug und darauf kommt es auch garnicht an! Wenn man die Stärken einer Fraktion auszuspielen weiß und das Szenario Ziel im Auge hat, kann man damit auch gewinnen. Mal abgesehen davon, dass man auch verdammt gute Spiele haben kann wenn man verliert, aber das ist ja eine generelle Glaubensfrage... :rolleyes: Das wichtigste ist meiner Meinung nach, dass das Flair einer Armee durch das Battleboard gut und stimmungsvoll rüberkommt, dann hat man gute Spiele.
Abgesehen davon schafft es GW ja seit Beginn an mit ziemlich schlecht ausbalancierten Regeln erfolgreich zu sein ;-) Und DAS betrachten viele Leute als Turniersystem.
Der Ansatz den Barbarus hier hat ist denke ich richtig und gut. Jede Fraktion sollte ihre Stärken und Schwächen haben, es sollte keine Killerkombinationen geben die dem Gegner das Spiel verderben.
Letztendlich kann ja jeder trotzdem entscheiden das normale Saga mit Fantasy-Figuren zu spielen, wenn ihm das lieber ist. Ich persönlich mag es eher wenn jede Saga-Variante ihre paar Eigenheiten hat und ich mit jeder Truppe auch ein komplett anderes Battleboard spielen kann.
Und wie gesagt: Ich denke da kommt viel Feedback zusammen wenn man soetwas einer Community vorstellt. Da kann man immer mal \"Fehler\" ausbessern und nachoptimieren.
:thumbup:
Mansfeld:
Aberaberaber... GW sagt doch selber, daß Warhammer \"das beste Strategiespiel weltweit\" ist!!!! :blink_1_2:
Das KANN doch gar keine Schwächen haben ...
Topic: Balancing ist eh nur was für Waschlappen :P Nee, im Ernst, künstliche Chancengleichheit muss echt nicht sein, sowas kann man sowieso durch Szenariobedingungen bereinigen, und ich persönlich habe auch nix dagegen, mit einer unterlegenen Streitmacht zu versuchen, den sicheren Untergang noch eine weitere Runde aufzuschieben. Macht Spaß, wenn man kein verkrampfter \"ich will aber der coole Obermoscher sein!\"-Komplex-Teenie ist.
Wraith:
Formulieren wir es mal andersherum: Ein Battleboard ist dann gut, wenn es auch Spass macht damit zu verlieren! :D
Die geilen Sachen passieren eh während dem Spiel und nicht bei der Ermittlung des Siegers.
Mansfeld:
Das Zitat klaue ich mal schnell bei dir... :D
Barbarus:
Freut mich! Ich bin auch eher der \"Atmosphäre-Spieler\".
Für mich ist das Wichtige beim Spiel die Erfahrung, der Anblick... ich versetz mich geistig irgendwie in diese Welt auf dem Tisch und je besser und detaillierter das aussieht, desto besser klappt das auch. Das hat ein wenig was von einer Geschichte, die dann, den Ereignissen des Spiels entsprechend, in meinem Kopf erzählt wird.
Und bei ner Geschichte gibts halt nen Gewinner und Verlierer, und meine Seite muß nicht der Gewinner sein, damit die Geschichte gut und spannend wird...
Noch mal zu den Battleboards: Das Board der Zwerge ist auf jeden Fall das \"direkteste\", manche würden vllt. sogar sagen \"langweiligste\". Ich nenne es \"solide\".
Man weiß bei dem Zwergenboard eigtl. sofort was man damit machen kann und was man davon in bestimmten Situationen einsetzen wird. Die richtige Würze kommt bei den Zwergen am Ende eher durch ihre Konstrukte und Fernkampfwaffen.
Die Zwerge verfügen über \"Musketen\", die funktionieren genau wie die Crossbows bei Saga.
Und dann ist da neben den \"Gyrocopters\" noch etwas namens \"Golem\" ;)
Derzeit überarbeite ich das Battleboard der Elfen ein bißchen. Wraith hatte angemerkt, dass zwei der Fähigkeiten vllt. ein wenig überflüssig sind. Da guck ich derzeit, ob dem wirklich so ist und ob ich die durch was anderes ersetzen werde.
Aber ansonsten ist das Battleboard der Elfen sehr spannend, erlaubt ne Menge coole Interaktion, viel tödlichen Beschuss... die Elfen kann man sehr guerillahaft spielen.
Die \"Wild Tribes\" sind sehr \"auf die Fresse\". Nahkampforientiertes Battleboard und eine Hearthguard, die man als Gegner großräumig umfahren sollte. Die machen richtig böse Aua.
Sind darum auch begrenzt. Maximal 3 Punkte Hearthguard bei den \"Wild Tribes\". (Was auch zu dem stämmischen Charakter passt, gibt halt nur ne kleine Elite, der Rest ist primitive \"Horde\" ;) ....)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln