Epochen > Fantasy
A Fantastic Saga
Barbarus:
Gern.
Ich betone solche Umstände wirklich immer wieder gern, weil die Leute einfach durch GW geschädigt sind.
Viele haben einen ganz falschen Eindruck davon was sie dürfen und was so eine Firma darf und welche Rechte die eigentlich an ihrem Zeug hat und welche NICHT.
GW hat halt immer abgemahnt. Eine unsägliche Praxis. Und in 90% oder mehr der Fälle hatten die Bastarde nicht mal ne rechtliche Handhabe in IRGENDEINER Form.
Wenn ich dran zurückdenke, dass ja eine Weile lang die Leute tatsächlich immer bei ihren Fotos von bemalten Minis dazugeschrieben haben, dass die Rechte an der Mini bei GW liegen... au weia. So ein Unsinn.
Das ist als würdest du ein schönes Haus fotografieren aber müsstest anschließend, immer wenn du jemandem das Foto zeigst, den Architekten nennen.
Völliger Stuss :laugh1:
Bollino313:
Ich gestehe, ich bin empört!
Wäre ich vor \'nem halben Jahr über diesen Thread gestolpert, dann hätte ich nicht einmal die Woche im \"Gandalph\" vor den reduzierten HdR Zwergenwaldläufern gestanden und gelitten, weil es absolut keinen sinvollen Grund gab die Dinger zu kaufen. ;(
Dafür hab ich jetzt (den Barbaren sei Dank) \'nen weiteren Grund endlich meine Kelten/Walliser zu bepinseln. :thumbsup:
Um mit einer bekannten hamburger Tanzkapelle zu sprechen: \"Leider Geil!\"
Hewlett:
Heho!
Sag mal, gibt es eigentl. Pläne für fliegende Kriegsherren? Z.B. als Aufwertung für einen Punkt?
Barbarus:
Ja, gibt es.
Ich will ja irgendwann, wenn mehr Völker draußen sind, noch ein \"Bestiary\" machen, mit optionalen Monstern, die dann von Fraktionen je nach ihrer \"Gesinnung\" gewählt werden können (Gut, Neutral, Böse - wobei \"Neutral\" dann die meiste Auswahl hat), und auch monströsen Reittieren.
All diese Sachen gibts dann jeweils ganz einfach für 1 Punkt. Und das monströse Reittier funktioniert einfach auf die Weise, dass es das Profil des Warlords verändert und evtl. ein zusätzliches Attribute verleiht.
Man muß aber sagen, dass das noch Zukunftsmusik ist. Ich werd mit der Arbeit daran bestimmt nicht vor August 2016 beginnen... bis dahin will ich nämlich 12 Völker draußen haben. Dann fehlen zwar immer noch welche, aber ab dem Punkt lässt sich absehen wie die Reittiere auch mit den noch fehlenden Völkern harmonieren würden.
Hewlett:
Hui, das klingt doch klasse.
Danke für die Info, das eröffnet ja ganz neue Aussichten. *Hände reib* ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln