Clubbereich > Dice Knights Berlin

Vietnamkampagne

<< < (5/5)

56er:
Als Update:

Timon hat tatsächlich Wort gehalten und gemalt!
Vllt. nicht das schönste, aber ganz anständig, und in 1/72 schaut ja auch keiner zu genau hin.

Wir haben uns heute im Battlefield eher spontan getroffen und nochmal etwas an der 0.1 Version seines Vietnam Regelwerks gefeilt.

Das ganze hat auch einigermaßen Spaß gemacht, und hat, finde ich, recht viel Luft nach oben.
Wir hatten uns ein kleines Szenario überlegt,indem ein wichtiger BRT 60 liegen zu nahe an den feindlichen Linien liegen bleibt. An Bord sind Offiziere der NVA, sowie die Pläne für die bevorstehende Offensive(Kampagne).
Natürlich kommen die heldenhaften Marines dazu und versuchen dsa halb intakte BRT in Besitz zu nehmen und zu \"befrieden\".
Wie sich zeigt ist das BRT allerdings noch soweit intakt, das der Turm die anrückenden Marines ordentlich dezimiert und das Geknalle auch noch einige Vietcong aus dem Dschungel anlockt, die prompt zur Rettung ihrer NVA Verbündeten eilen.


Die Marines rücken durch ein kleines Feld auf das von Kratern umgebende BRT vor.


Nachdem sie die beiden NVA Soldaten die als Wachschutz aufgestellt waren (oben bereits tot) weggeputzt haben, hustet das 14,5 HMG des BRT in ihre Richtung, und schafft es, sie im Dickicht auszumachen. Sie erleiden schwere Verlsute, während die Vietcong ebenfalls im Schutze eines Feldes auf den Kapitalistischen Todfeind zu pirschen.


Eine weitere Gruppe Vietcong nutzt ihre Fähigkeiten im Dschungelkampf um aus dem Dickicht das Feuer mit ihrem LMG auf die Marines zu eröffnen.


Das Grenade Launcher Squad hat sich durch das Feld an den BRT heran gearbeitet, der seinerseits vom M60 so beschossen wird, dass die Turmbesatzung keine Chance auf effektives Gegenfeuer erhält. Nach 2 Granaten auf das Dach explodiert das BRT und der Tag ist für die Marines gerettet - Die Pläne der Kommunisten verbrennen mit ihren Offizieren im rauchenden Wrack des BRT.


Neue Runde, neues Glück:

Das Amerikanische M60 deckt erneut die Sichtschlitze des BRT Turm mit Feuer ein während sich die Marines in großer Zahl erneut durchs Feld an pirschen.


Eine unerwartete Vietcong Gegenoffensive erfolgt!


Das BRt bemerkt die Marines und fängt zu schießen an.



Wir haben uns gestern ein recht schönes und einfaches System für die Deckung ausgedacht, weiter die Fragen der Aktivierung und der Stafflung der Einheiten überdacht und werden morgen früh alles schön basen und lackieren, damit ihr euch Abends ab 20Uhr ebenfalls in der Käseglocke am Spiel mit Timon versuchen könnt!

Danke an Timon für die Mühe und danke an das Battlefield Berlin für die Gastfreundschaft!

56er:
Kleines Update:

Alle Minis sind nachgebessert und warten auf das trockenen ihres Lacks. Bis heute Abend sollte aber soweit alles fertig für ein kleines Spiel sein.

Timmi512:
Ich habe freitag Morgen mit Lars gemeinsam die Figuren fertig gemacht (korrigiert und lackiert) und die Regeln ein erstes mal nach den gestrigen Eindrücken überarbeitet, danke noch mal an Lars und die Anderen für die Unterstützung und die vielen Tipps.
Am Abend habe ich dann 2 Spiele gespielt (nur die Basics: bewegen, schießen, treffen usw.) und die gesammelten Eindrücke aus dem System bzgl. Reichweiten und einzelner Waffenwerte auch in Diskussion mit meinem Gegenüber als Notizen aufgenommen.
Nächste Woche Donnerstag werde ich wenn nichts dazwischen kommt auch wieder da sein und mit Stefan eine Testrunde bzgl. der Moralwerttests und deren Auswirkung spielen.
Wenn danach noch Zeit könnte ich anbieten ein Runde mit den Basics von Fahrzeugen zu Spielen nur um einen ersten Eindruck zu bekommen, ansonsten würde ich weiter an den Basics, wie Waffen- und Einheitenwerten arbeiten.
Wenn irgendwer mal Lust auf ein Spiel hat soll sich bitte einfach melden, denn je mehr Eindrücke ich bzgl. Werten und anderem bekomme, umso mehr kann ich an den Regeln feilen, sodass am Ende ein historisch anspruchsvolles und spielerisch spaß machendes Spiel herauskommt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln