Der Pub > An der Bar
Hilfe bei Identifizierung von Uniform
Blüchi:
wasserdampf ist dein freund ;-) falls das nicht löst dann wirds schwer das ganze auseinander zu bekommen ohne es zu beschädigen....
Zwecks uniform....schonmal an ne zunftuniform gedacht ? Ansonsten könnte das alles sein....von postbote-feuerwehr-reservisten usw usw usw
fraction:
Jo Danke.
Hatte halt die Hoffnung irgendjemand sieht auf einen Blick was es ist. Aber stimmt schon, gerade wenn es sich nicht um eine militärische Uniform handelt wird das wohl recht schwer.
Gruß Robin
Blüchi:
sind irgendwelche symbole auf den knöpfen ??? Das könnte evtl noch helfen.
fraction:
Nein keine Symbole, die Knöpfe sind nur teilweise ausgehöhlt bzw. vertieft. Die einzigen hilfreichen Merkmale sind:
- \"Kleeblatt\" und zwei Striche am Kragen, dopellte, komplett umlaufende Litze am oberen Kragenrand
- Fransen an den Knöpfen
- Kragen ist in Uniformfarbe
- einfassender Saum an der Knopflochleiste (vermutlich gleiche Farbe ((gelb, gold, weiß?!) wie Verzierungen am Kragen)
- Schulterklappen komplett ohne Rangabzeichen und vermutlich etwas heller umrandet als die Grundfarbe die wohl der der Uniform entspricht
Robin
Shapur:
Die große Frage ist, was steht auf den Knöpfen?
Bei Uniformen des 19ten Jahrhunderts ist es wichtig was auf dem Knöpfen steht. Während der nap. Kriege war das Regiment darauf verewigt. Für die gesuchte Epoche war wenigstens eine Krone und Sinnspruch, sowie eine Unterscheidung zwischen Mannschaften und Höheren.
Wenn die Knöpfe blank (ohne Prägung) sind, könnte dies auf eine \"zivile/private\" Uniform schliessen lassen z.B. Schifffahrt Maschinist zweiter Klasse auf einen Schraubendampfer.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln