Kaserne > Projekte
Mein Hobbyraum (Ein Projekt in 1/1)
Frosty der Nachtwolf:
@Mansfeld, ging leider nicht. Wäre aber echt mal cool, falls man den Raum mal umgestalten möchte. :thumbsup:
@Werit/Spike, die beiden Räume waren am Anfang zusammen knapp 31m² groß. Durch die ganze Demmung ist er jetzt irgendwas zwischen 25m² und 28m².
Dafür muss man sich komplett keine Sorgen mehr um Heizkosten machen.
Neulich war im Baumarkt, Moonlight Shopping mit 25% Rabatt. Also bin ich hin und hab fleißig eingekauft.
Insgesamt habe ich jetzt:
3 Arbeitsplatten (Eine für die Küchenzeile, eine für den Tresen und eine als Verkleidung für den Tresen, weil ich da Regale drunter setzen wollte.
Ich müsste genug Panele für die Decke haben.
11 Rollen (Geputzt aussehende) Struktur-Tapete.
3 Rollen 3D Stein Tapete für die Türrahmen.
Einen kompletten PVC Boden, mit Holzmuster.
Davor hatte ich schon folgendes zusammen gekauft:
Eine Komplette Küche mit Unter und Oberschränken, Spülbecken und Herdplatten)
Die Marmor Fensterbänke sind schon eingebaut.
Im Marmorwerk habe ich mir schon Fliesen bestellt.
Im Marmorwerk habe ich mir ebenfalls einen Mörser mit Stößel aus Granit geholt.
Und ich habe noch mehr als genug Leisten.
Eine Teken-Lampe aus einer Bar aus Werne.
2 Wandkerzenhalter (Elektrisch)
1 Schaukampf-Schwert
Einige Bilderrahmen die weiß nicht wie lange schon im Familienbesitz sind. (Haben auf jedenfall den 2ten Weltkrieg überlebt)
Die, die mich kennen wissen das ich in Sache Hobby zum größenwahn neige.
Der Komplette Raum soll Mittelalterlich werden.
Auf die Struktur-Tapete kommen dann lackierte und zurecht geschnittene Leisten um ein Fachwerk nachzuahmen.
Desweiteren habe ich schon 4 Vitrinen und einen Teil des Spieltisches.
Der Spieltisch sieht inetwa so aus wie ein alter Bilderrahmen. Der Innenrahmen ist 1,2m * 1,8m. Bietet also Optimalen Platz für 6, 60cm*60cm Platten.
auf den äußeren Rahmen kann man dann Würfel, Gläser, Getränke, Regelbücher usw... stellen.
Dann wollte ich noch ein Regal Bauen, mit Führungsschienen an beiden Seiten, wo man dann die Modularen Platten des Spieltisches verstauen kann.
Also eine Mischung aus Hobbyraum, Junggesellen Bude und Bar :thumbsup:
Dareios:
Grandiose Idee. Bin auf das Endresultat gespannt.
Germi:
Ich habe mir den Grundriß deiner Raumplanung mal angesehen. Hast Du bedacht, das Du alles, was in die Küchenzeile soll, an deiner Spielplatte vorbeitragen oder über das Thresen heben mußt??
Ist schon blöd, wenn man mit der Bierkiste die Spielplatte lädiert. So breit werden deine Laufflächen wohl nicht werden.
Eine Lösung wäre, einen Durchgang im Thresen zu machen, das Thresen kann dann trotzdem durchlaufen, wenn du es im Durchgang als klappbaren Ausschnitt herstellst.
Ansonsten viel Erfolg und viel Spaß mit dem fertigen Werk.
Frosty der Nachtwolf:
@Germi, danke für den Tipp.
Ich hatte auch erst daran gedacht so ne Klappe, beim Tresen zu machen aber nach zig änderungen wollte ich, wegen Stau-Raum dann ein durchgehendes Regal druntersetzen.
Die Skizze, war Pi-Mal-Daumen.
Wenn ich morgen neben dem wöchentlichen Besuch im Baumarkt und bei Roller noch genug Laune hab, vermesse ich nochmal alles genau und erstelle eine korrekte Skizze. (Laune, weil der Service beim letzten Roller Besuch nicht so dolle war)
Der Tisch fällt dann in Real wahrscheinlich etwas kleiner aus.
Der Tisch ist übrigens 2,08m * 1,48m.
Frosty der Nachtwolf:
Hat sich zwar noch nichts verändert, im Hobbyraum.
Aber ich hatte ja gesagt, das ich noch mal eine vernünftige Skizze mache. (Dieses mal allerdings ohne die geplante Einrichtung)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln