Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Sturm auf die Düppeler Schanzen 1864

<< < (2/3) > >>

Driscoles:
mit ire Gewohr Hair Gefreiterr

So viel Zeit muss sein Hair Blucher   :)

Super Sache. Danke für den Link.
Wenn ich Strabat im O Ton geguckt habe, dann ist das in Dansk ja ein Klecker Klacks.

Gruß
Björn

Mehrunes:
Kein Wort verstanden, aber die drastische Darstellung spricht für sich. Wahnsinn, wie wenig einem die eigene Geschichte vor Augen ist, während man vom gleichzeitig stattfindenden ACW alle möglichen Schlachtfelder und Generäle aufzählen kann.
Daher danke für\'s Teilen. Die Serie kommt auch ins deutsche Fernsehen?

PS:
Hilft es wirklich bei einem Sturmangriff einen Sack vor sich herzutragen?
Und warum wird man verschont, wenn man sich nur einen solchen über den Kopf zieht?

Driscoles:
Da hast du vollkommen Recht Mehrunes.

Bei mir liegt es wohl daran, daß es damals solche Filme nicht gab. Ich wurde durch amerikanische Spielfilme geprägt. Dmntsprechend wohl auch meine wargaming Vorlieben.

Zeit in neue Regionen aufzubrechen.

Thorulf:
Trotz der Prägung durch amerikanische Filme, die ich auch im Überfluss genossen habe, habe ich nie so ganz verstanden,
was breite Kreise der Wargaming- und Reenactmeht-Szene in Good Old Europe so an dem großen amerikanischen Bruderkrieg reizt.
Ich wage auch zu bezweifeln, dass dem so wäre, wenn der durchschnittliche John Wayne Film (z.Bsp. \"The Horse Soldiers\") das
Töten und Sterben bei Shiloh, Antietam oder in der Wilderness ebenso drastisch dargestellt hätten.

Beeindruckend, wenn auch diese Art der Darstellung wenig Platz für den Heroismus und die Faszination lässt, die viele von uns schon
als kleine Jungs an den Mal- und Basteltisch gelockt haben. Danke für den Tip.

Was die Säcke betrifft, vermute ich eher, der Gedanke war, die Gräben des Gegners zumindest teilweise zu füllen und damit leichter überwindbar zu machen, sobald man sie erreicht hatte.....     :smiley_emoticons_joint:

Mehrunes:
Ich konnte mir keinen Reim drauf machen ausser das Kugel stecken bleiben sollen. Ich glaube die wurden ja auch weggeworfen als man die ersten Barrikaden und somit Deckung erreicht hat, das war ja noch vor den Gräben. Aber vielleicht findet sich ja noch ein Experte dazu. :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln