Epochen > Absolutismus und Revolution

Figuren für Österreichischer Erbfolgekrieg 1/72

<< < (16/22) > >>

Blüchi:
Glaub Germania hat welche und Hagen hat Ösis für 1790 die man auch verwenden kann.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=266599#post266599 ---Bezüglich der französischen Fahnenträger kann ich sagen, daß Schmäling auch für die Füsiliere welche hat. Außerdem kann man noch auf die Wodensfeld-Franzosen bei Hagen-Miniaturen zurückgreifen. Die passen sehr gut zu Schmälings Franzosen.
Von Schmälings französischen Füsilieren gibt es zwei verschiedene Fahnenträger.
--- Ende Zitat ---
Schönes Foto, aber man findet sie nicht im Onlinekatalog. Das Problem hatte ich auch schonmal per Mail an Schmäling geschrieben, aber keine Antwort bekommen.

Maréchal Davout:
Hi!
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=266603#post266603 ---@ Pappenheimer: Darauf, dass mir keine 1/72 Kürassiere bekannt sind.
--- Ende Zitat ---
Darum bin ich so froh, dass ich 40 Kürassiere in 1/72 für den 7YW von Germania habe. Die habe ich auch so angemalt, dass ich mindestens die Hälfte auch für Preußen benutzen können sollte.

Dragoner, Husaren, Infanterie und Artillerie habe ich auch schon in ausreichender Stückzahl von Hät, Revell und Co.

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'Blüchi\',\'index.php?page=Thread&postID=266613#post266613 ---Glaub Germania hat welche und Hagen hat Ösis für 1790 die man auch verwenden kann.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, es geht Riothamus dezidiert um preußische Kürassiere. Es gab mal einen Hersteller. Ich denke aber auch man kann die österr. Kürassiere ohne viel Aufwand als preußische verwenden (für Österr. Erbfolgekrieg). Warum jetzt kein Majormanufacturer welche im Programm hat, ist mir auch ein Rätsel. Revell stellt ja nix neues mehr her und lebt von Wiederauflagen mit alten Formen mit den daraus resultierenden Problemen mit schlechter werdenden Abgüssen. HäT kann die Lücke im Grunde nicht schließen, weil HäT nur immer in geringen Auflagen produziert. Die preußische Infanterie für den Siebenjährigen war ja scheinbar rasch vergriffen - warum man bei dem Erfolg nicht nachlegte, erschließt sich mir nicht. Zvezda hat klassische Sets aufgegeben. 1/72 erwarte ich in Zukunft nur noch in Zinn (meist eher günstiger) und Resin (recht teuer, aber toller Detailgrad).

Flotter_Otto:
Preussische Kürassiere und Dragoner gibt es auch bei Hagen und Schmäling macht die auch gerade. Ich werde Jörg Schmäling mal mitteilen, dass die Kommunikation und das Auffinden bestimmter Figuren im Shop besser funktionieren muß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln