Kaserne > Projekte
\"Oh, wie schön ist Panama!\" - Kurpfalz Feldherrn auf der Tactica 2009
Bil:
Das hört sich nach einer sehr guten Idee an und wäre bestimmt sehenswert.
Elfen Lothar:
Tolle Idee, ich freu mich drauf.
Gorac:
Au weia, bei Strand läuft schon die ganze Woche das Kinderprogramm im Kopfkino und ich bin dran schuld. :whistling:
So kann das nicht weiter gehen und deswegen schieb ich hier estmal ein Bildchen aus meiner aktuellen Captain Morgan Recherche ein:
Ok, zur Sache. Ich hatte WIP-Bilder versprochen und heute liefere ich den ersten Schwung. Mein Job ist es eine der Skirmish-Platten zu bauen. Die Grundfläche ist 120 x 60 cm. Das Gelände wird eine Art befestigter Gutshof mit einer kleinen Geschützstellung. Panama-Stadt war ursprünglich nicht städtebaulich geplant worden und ist einfach so vor sich hin gewuchert. Auch die Befestigung war bestenfalls fahrlässig. Zur See hin gab es gar nichts und der Landweg wurde von ein bis zwei Kastellen geschützt, von denen aber vermutet wird, dass es kaum mehr als Geschützrampen waren. Panama-Stadt wurde dann etwa 10 Jahre nach Morgans Überfall ca. 5 km von der alten Position entfernt neu erbaut und ab da auch mit zeitgemäßer Verteidigung versehen. Mein Vorteil ist, dass ich mich deshalb nicht groß an historische Gegebenheiten halten muss, sondern die Platte den Bedürfnissen des Spiels angepasst habe.
Die Platte ist mitten im Bau und die Häuschen dienen als Stellprobe. Im Vordergrund ist gut die Geschützstellung zu erkennen. Darüber das Wachhaus neben dem Eingangstor. Die zusammengestellen Häuschen stellen die Scheune / Lagerhaus dar. Dahinter ist der Stall als Holzverhau zu sehen. Das Haupthaus ist links hinten.
Ein paar Franzosen waren so freundlich sich als Spanier zur Verfügung zu stellen.
Hier der Blick über den Hof. Rechts die Scheune und der Stall. Links das Haupthaus. Im Hintergrund ein Wacherker.
Die Ansicht der Rückseite:
Der Wacherker und der Zugang zum Strand. Von dem Felsvorsprung wird es noch eine Treppe nach unten geben.
Das Grunddesign der Platte steht, aber ich bin immer für Tipps und Anregungen dankbar. die Felsformationen werden noch ein bisschen höher gemacht und natürlich entsprechend modelliert und verspachtelt. Bei der Gestaltung des Innenhofs und der Anordnung der Häuser ist allerdings das letzte Wort noch nicht gesprochen. Ich denke das wird sich dann beim Probespielen entscheiden.
Die nächsten Bilder gibts dann wenn die Platte fertig gebaut und verspachtelt ist.
Grüße,
Hessi
Strand:
Prost! Das ist der richtige Weg in ein Piratenabenteuer. Gorac, ich danke dir. :thumbup:
Die Platte sieht auch schon klasse aus. Werden die Felsplateaus später bespielbar sein, oder sind es nur Würfel- und Regelhefthalter?
Sorandir:
Das Sneak-Preview-Event:
Auf dem HdR-Usertreffen auf der Kauzenburg in Bad Kreuznach im Januar 2009 werde ich schon die angesprochene Feldschlacht in 15mm mitbringen.
Mitspieler sind sehr erwünscht.
Dann habt ihr auf der Tactica Gelegenheit auch noch die zugehörigen Skirmishes zu spielen (oder ein anderes der auf der Tactica angebotenen Spiele).
Hier noch ein WiP-Bild von meiner Platte:
Auch wenn es gemäß Goracs Recherche keine nenneswerten Küstenbefestigungen gegeben haben dürfte, konnte ich doch auf einen kleinen Wachtum zum Schutze der Hafeneinfahrt nicht verzichten ;-)
Die Gebäude von Panama-Stadt sind von Hovels, das Gehöft mit Turm ist selbstgebaut (noch von unserem Pavia-Projekt) und die weißen Gipsteile sind von Rusus´vorzüglichem Italien-Dorf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln