Epochen > Absolutismus und Revolution

Taktik in der 1. Hälfte des 18.Jahrhunderts

(1/22) > >>

Pappenheimer:
Weiß jemand, wann das Werfen der Granaten bei den großen, bedeutenden Staaten (wie Preußen, Österreich, Frankreich) abgeschafft wurde?

In kleineren Staaten wie Kur-Mainz war es mindestens im Siebenjährigen noch üblich.

Regulator:
Im Feld oder bei Belagerungen etc.?

Stephan

Koppi (thrifles):
Interessante Frage. Wo hast Du den Beleg für Kurmainz gefunden?

Pappenheimer:

--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',\'index.php?page=Thread&postID=180503#post180503 ---Interessante Frage. Wo hast Du den Beleg für Kurmainz gefunden?
--- Ende Zitat ---
In der Becherschen Handschrift sieht man das. Ein paar entfernte Bekannte von mir, reenacten das und haben mir mal sowas wie ein Reglement gezeigt.
Siehe hier: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=14743

@ Regulator
Mir geht es primär um den Einsatz im Feld.

Davout:
Guddat schreibt, dass die Granaten vor allem gegen Feldbefestigungen eingesetzt wurden. Zwischen 1730 und 1742 war dann wohl auch Schluss damit. In diesem Zeitraum wurden noch Teile der speziellen Grenadierausrüstung geführt, nun aber nur noch als Elitenabzeichen.

Grüße

Gunter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln