Kaserne > Bildergalerie

Odenwald Blood Bowl Kader - Update: Orkteam \"Arschtritt Altneudorf\"

(1/6) > >>

Wraith:
Habe mich mal dazu durchgerungen eines dieser ewigen Projekte die schon seit Jahren angefangen und halb fertig herumliegen, endlich abzuschließen!
Ich präsentiere also, die Blood-Bowl-Kreisliga Mannschaft der ortsansässigen A-Jugend , die  \"Schönau Sandskulls\". Das Team besteht komplett aus Umbauten, teilweise GW, teilweise von Crocodile Games.

Das gesamte Team, ready to rumble:


Im Einzelnen:
Die Line-Bones, perfekt zum \"im-Weg-rumklappern\":


Die Frontlinie des Teams, trocken, uralt, leicht entzündlich und auf antike Weise gewaltbereit. Die Mumien:


2 Anubis-Blitzer und der einzige Spieler der halbwegs mit einem Ball umgehen kann, der Werfer \"Nil Arm-Strong\"  ;)


Die Trainerbank und die Cheerleader (letztere habe ich aus Bastet-Kriegerinnen von Crocodile-Games gebaut, die Puschel sind Flockage-Buschzeug)




 Freue mich auf das erste Spiel mit der komplett bemalten Truppe.
@Strand: Herausforderung angenommen?

Hewlett:
Heho!

Ein echt cooles Team und eine tolle Modellauswahl, die Adrenalindrüsen der Tyras als Schulterpolster ist eine interessante Idee.

Ich hab vor ein paar Tagen noch den Trailer für die Neuauflage des Blood Bowl Computerspiels gesehen und dachte mir das ich vielleicht mal ein Team bemalen könnte. Deine Minis machen mir irgendwie noch mehr Lust.... Hätte ich nur hier jemanden der das Spiel spielt... ^^\'

Strand:
Großartige Idee mit dem blauen Flock! Und das Alter Sack-Herz hüpft, wenn es eine so schön verwendete Crew des (ur)alten Citadel Screaming Skull Catapults sieht!  :thumbup:
Mit Freuden werden ich den Rookies zeigen, wie man die alten Mullbinden rollt.  ;)  :smiley_emoticons_pirat:

Dareios:
Coole Truppe. Passt gut zu den Oldschool GW Modellen (sind es ja wohl auch zum Grossteil). Sehr schoene Bemalung und auch Inszenierung.

Rusus:
Sehr schöner Knochenhaufen. 1a Bemalung und Inszenierung. Eine Augenweide des Ausgewaideten. :skull:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln