Kaserne > Bildergalerie
Schweizer Infanterie napoleonische Kriege
Antipater:
Ich zähle sogar vier. Wobei mich eher die Anordnung nach Reihen als die Anzahl stutzig macht. Sollten die verschiedenen Kompanien nicht nebeneinander marschieren? So hab\' ich das zumindest bisher immer gesehen.
Davon ab, sind die Jungs ganz hervorragend gelungen. Der erwähnte Samteffekt an den Pompons ist wirklich grandios. Ist das ein Auftragswerk, oder sind die für die Privatsammlung, vielleicht sogar ein neues Projekt?
Diomedes:
Soweit ich weiß besteht ein Regiment aus 4 Kompanien (1 grün, 2 blau, 3 organe, 4 violet).
Die Figuren sind jeweils zu viert auf eine Base geklebt (nach Kompanien geordnet). Die vorderen zwei Basen kann man ekennen und dahinter sind noch zwei entsprechende Basen.
Jetzt frag mich aber nicht für welches Spiel man das braucht;-)
Axebreaker:
Very nice work, 8o your figures are always set to a very high standard and these are no exception.Simply great! :thumbup:
Diomedes:
--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=16967#post16967 ---Ich zähle sogar vier. Wobei mich eher die Anordnung nach Reihen als die Anzahl stutzig macht. Sollten die verschiedenen Kompanien nicht nebeneinander marschieren? So hab\' ich das zumindest bisher immer gesehen.
Davon ab, sind die Jungs ganz hervorragend gelungen. Der erwähnte Samteffekt an den Pompons ist wirklich grandios. Ist das ein Auftragswerk, oder sind die für die Privatsammlung, vielleicht sogar ein neues Projekt?
--- Ende Zitat ---
Die sind verkauft. Die Anordnung ist frei erfunden um sie fotogen aufzustellen :) .
So ein Projekt fange ich mal an, wenn ich in Rente bin :P .
Bommel:
sehr schön
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln