Ich habe jetzt mal nen Trailer gesehen und muss zugeben, dass mir für ne rapierschwingende Motorradgang zum einen die Lebenszeit, die ich vergeude, zu schade ist und zum anderen die Handlungszeit zu gut gefällt.
Wer in Büchern wie \"Lions of Fashion\" mal gesehen hat wie unendlich cool und cheffig die Klamotten im 17.Jh. eigentlich ausschauten, muss sich an den Kopf langen, warum in \"Alatriste\" oder auch hier in \"The Musketeers\" für nen coolen Look so komisch die Protagonisten rumrennen.
Obendrein fürchte ich, mag ich den Stoff einfach zu gern. Ich habe die Romane von Dumas drei oder vier Mal gelesen. Ich erinnere mich noch wie in der Grundschule meiner Lehrerin die Kinnlade runterklappte, als ich mein Lieblingsbuch von damals vorstellte und einfach mal den Anfang vorlas, wo drin steht, was D\'Artagnans Vater seinem Sohn mit auf den Weg gab.

:whistling:
Den Witz und die Action des Romans konnte bisher eh nur Lester transportieren. Bei den meisten anderen Verfilmungen fragte ich mich immer, warum die überhaupt gemacht wurden, wenn die Regisseure keinen Bock auf die tolle Vorlage etc. haben. Ich muss mal die ältere Vorlage lesen.