Nur ein kurzes Update für alle, die so nett waren zu antworten
Ich habe mir jetzt auch mal das aktuelle Regelbuch von der Onlinegemeinde besorgt und muss euch absolut recht geben. Die Unterschiede zwischen SAGA und Necromunda sind zu groß. Zwar bin ich immer noch der Meinung, das man mit SAGA-Battleboards relativ gut Gangschlachten im 40k Universum darstellen kann, aber dann werde ich das nicht mehr als \"Necromunda\" bezeichenen

Der allergrößte Knackpunkt meiner Meinung nach ist das Kampangensystem: Necromunda macht für mich ohne Kampange (so wie es sich liest) keinen Sinn und in SAGA solche \"kleinschrittigen\" Entwicklungen reinzufriemeln wäre VIEL ZU VIEL Aufwand. :thumbdown:
Falls man jedoch jemanden die SAGA-Regeln vermitteln will, der bislang nur Necromunda/40k kennt würde ich sagen, kann man das für Demo-Games schon mal ausprobieren. Dabei würde ich folgendes beachten:
1. Spielt lieber mit Lebenspunkten (Ein Ganger hat z.B. 8 Lebenpunkt, anstatt von 8 Modellen pro Trupp).
2. Sucht euch von anfang an eine Nahkampforientiere Gang und/oder ein entsprechendes Battleboard.
3. Seit nicht zu kritisch mit den Modellen! (Heavys können Armbrustregeln verwenden und Kids werden wie Bauern gespielt, aber erwartet keine großartige Waffenvielfallt!)
So sollten ein bis zwei Spaßige Demogames machbar sein, aber auf Dauer wird das dem Necromunda-Fan wohl doch zu dürftig :S
Daher nochmal zusammenfassend für die Leute, die nach mir auf die Idee kommen: überlegt euch vorher was ihr wollt!
Liebe Grüße
Day