Epochen > Absolutismus und Revolution
FIW compagnies franches de la marine Uniformen?
StadtRandKind:
Hallo,
ich habe mir vor kurzem einen Blister der compagnies franches de la marine von Conquest Miniatures zugelegt und frage mich nun, wie die offizielle(n) Uniform(en) von ihnen aussieht.
Bisher habe ich Darstellungen einer blauen Uniform, einer grauen und der der Linieninfanterie recht ähnlichen Uniform mit Dreispitz, und eine weiße Uniform mit Kapuze am Rock und blauen Ärmelaufschlägen gefunden. Dazu kommen noch die jeweils unterschiedlichen Kopfbedeckungen: Dreispitz, blaue/weiße Mütze.
Weiss hier jemand wann welche Uniform getragen wurde?
Gruß, Lucas
Pappenheimer:
Ich kannte mal Darsteller, die das gemacht haben. Sowas wie die Bonnets de Police wurden einfach entsprechend dem Anlass zum Exerzieren oder Schlafen getragen oder für sonstwas, wo die ganze Uniform nicht vorgeschrieben war. Die Franzosen hatten ja anders als die Preußen eigentlich immer bis in die Napoleonic Ärmelwesten (Veste). Ganz einfach gesagt stimmt: wenn nur Veste, dann auch nur Mütze, wenn Rock etc. dann Hut. Wir müssten irgendwo Schnittmuster mit Erläuterungen dazu aus Kanada rumfahren haben, wo auch meistens viele spannende Details zur Trageweise der Kleidung der Franzosen in der Zeit dabei standen. Wenn es nicht pressiert, schaue ich mal in den nächsten Wochen nach. Ich kann mich auf jeden Fall gut daran entsinnen, dass die Autorin recht genau sowas wusste wie dass die Trapper und sowas, sobald sie in die Städte kamen, direkt versuchten sich \"menschlich\" zu machen, um in der Gesellschaft von Québec etc. nicht aufzufallen.
Nikfu:
Kronoskaf
Koppi (thrifles):
Die offizielle Uniform war grau/weiß mit blauen Ärmel- und Rockaufschlägen. Weste, Hose und Strümpfe ebenfalls in blau. Über den blauen Strümpfen wurden meistens weiße Gamaschen getragen. Dazu ein Dreispitz mit goldener Borte. Knöpfe goldfarben, nicht silber wie manchmal dargestellt.
Soweit die ordnungsgemäße Uniform.
Die Franzosen adaptierten allerdings sehr schnell indianische bzw. Kleidungsstücke der Trapper, weil diese im Feld viel praktischer waren. Dazu gehörten unterschiedliche Kopfbedeckungen, wobei die Lagermütze sehr beliebt war. Der Kapuzenmantel (Capot) erwies sich dabei auch als extrem praktisch. Dieser wurde aus diversem Material - deshalb auch unterschiedliche Farben in braun, grau etc.-, aber auch aus ehemaligen Uniformjacken hergestellt. Generell war dieser Capot auch ein Kapuzenmantel der Marine. Die Kompanien konnten somit auch auf offizielle Bestände zurückgreifen. Das alles erklärt auch die unterschiedlichen Farben.
Die engen Strümpfe und Uniformhosen wurden oftmals durch indianische Leggins und mitases (Gamaschen) ersetzt. Als Schuhe wurden Mokassins oder diverse Fellschuhe bei kalter Witterung getragen. Bis hin zu Schneeschuhen bei starkem Schnee.
Im Sommer wurden allerdings auch die offiziellen Uniformjacken, vielfach aber auch nur die Westen, mit Lagermütze und einheimischen Hosen und Schuhen getragen.
Du kannst also bei der Bemalung dieser Truppe schon einige Freiheiten wissentlich in Kauf nehmen. Ich empfehle immer für eine gelungene Zusammenstellung die FIW Truppe von Frank Becker. Frank hat da aufmerksam recherchiert und den Geist der Truppe richtig eingefangen.
StadtRandKind:
Danke thrifles, die Jungs von Frank habe ich schonmal auf der Seite von Conquest Miniatures gesehen und sind ausgesprochen schick.
Bisher habe ich die Capots weiß mit blauen Ärmelaufschlägen bemalt, ich hoffe das ist auch eine getragene Farbe. Bei den nächsten Jungs kommt dann etwas mehr Variation ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln