Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 19:45:07
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Denis von MAGABOTATO startet DICED  (Gelesen 16171 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #30 am: 07. Februar 2015 - 23:40:42 »

Hanged, drawn and quartered

DCDKC

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 64
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #31 am: 08. Februar 2015 - 05:42:04 »

Auch Teern und Federn geht zu sehr zu Lasten der Umwelt.
ICh bin für eine äußerst umweltschonende, vegane Lösung: Erhänten durch brasilianische Lianen ;)
Eventuell könnte eine Ballista aber auch helfen, allerdings nur, wenn sie auf keinen Fall Pigmente von Wehrmachtsgrau enthölt ;)
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #32 am: 08. Februar 2015 - 06:46:38 »

Das heißt Feldgrau oder Panzergrau... :cursing:

und ausserdem sind unsere Foltermethoden nach den aktuellen EU Umweltrichtlinien geprüft und zugelassen...mit Teer aus rein biologischen Anbau und Federn von niedersächsischen Freilandgänsen.  :D
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #33 am: 08. Februar 2015 - 06:48:21 »

Schönes Format. Super, dass du am Ball geblieben bist.
Ich habe mir bis jetzt zwar nur die letzten beiden Videos angeguckt, aber im Gegensatz zu Magabotato (welches keines Falls schlecht war), gefällt mir hier der Grad an Tiefgang, mit dem die einzelnen Themen abgehandelt werden, wesentlich besser.

Ich habe zwar keinen Youtube Account zum liken ( :P ), aber ich werde das mal trotzdem im Auge behalten.

Ich kenne die meisten \"historischen\" Spieler nur von der Tactica oder vom Lesen hier im Forum, aber dort waren meine Erfahrungen durchweg positiv und wenn mal ein dummer Spruch zur \"historischen\" Bemalung gemacht wird, ist das hier meistens wohl eher als Witz gemeint (oder die Smileys werden bei mir falsch angezeigt  :D ). In der Fanworld wird da echt ein wesentlich barscherer Ton an die Tagesordnung gelegt, unter dem das Klima in den letzten Jahren mmn auch stark gelitten hat.
Ich will jetzt natürlich auch nicht wieder so stark verallgemeinern, aber generell habe ich die schlechten Erfahrungen hier eher im GW-Dunstkreis gemacht: Powergaming, Extreme Versteifung auf Feldschlachten, eine generelle Nehmerhaltung und wenig Ambitionen etwas auf die Beine zu stellen. Aber gut für die meisten hat das Hobby hier wohl einfach einen geringeren Stellenwert im Leben.   ;)

Grüße
Jere
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #34 am: 08. Februar 2015 - 10:15:03 »

War das nicht Hechtgrau?

Im Grunde sind es ja immer nur einzelne Deppen. Auf der Fanworld und anderen Foren greifen da inzwischen die Admins auch besser durch, von daher hat sich das schon einigermaßen gelegt.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #35 am: 08. Februar 2015 - 12:06:09 »

....ich muss sagen das ich die Gedankengrüze von Denis sehr gut fand. Da waren einige wahre Worte dabei. Sehr schade das die Tactica für mich dieses Jahr nicht möglich ist. Denis hat schon recht wenn er sagt, dass dies Events sind, wo sich am Ende positiv auf die Community auswirken.

MfG Mike
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #36 am: 08. Februar 2015 - 12:53:06 »

Ich denk, jedes Event würde sich positiv auf die Community auswirken, egal wo und egal wie groß...aber hier fängts leider an. Manchmal hab ich das Gefühl, man wird geadelt, wenn man Besucher der Tactica ist...zumindest hört es sich bei vielen Leuten so an.

Aber man sollte trotzdem auch mal ein Augenmerk auf kleinere regionale Events haben, auch wenn man länger als eine halbe Stunde hinfahren muß. Alles geht...man muß nur wollen. Das macht die Community stärker und auch homogener und hierher kommen auch die Synergieeffekte zwischen den Spielern.

Wenn einem natürlich alle anderen Events egal sind, ausser der Tactica und dem eigenen Spieleabend, dann kommt man nicht vorwärts. Oder anders gesagt:

Schaut doch mal übern Tellerand!
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #37 am: 08. Februar 2015 - 13:50:31 »

Hallo Darkfire,
ich sehe ich das aus anderer Sicht. Ich denke \"für mich\" ist die Tactica genau das über den Tellerrand hinaus. Da ich hier Leute aus weiteren Teilern der Community treffe, welche mir im Nahraum eben nur selten bis gar nicht begegnen.
Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=185133#post185133
Wenn einem natürlich alle anderen Events egal sind, ausser der Tactica und dem eigenen Spieleabend, dann kommt man nicht vorwärts.
..........davon war aus meiner Sicht allerdings keine Rede. Die Tactica war für mich lediglich als Beispiel gedacht.

MfG Mike
Gespeichert

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #38 am: 08. Februar 2015 - 14:00:44 »

Hab jetzt auch ned im Speziellen Dich gemeint, sorry wenn so rübergekommen ist.

Aber ich kenn das halt aus verschieden Hobbybereichen (z.B Modellbau), das nur die vermeintlichen großen Events wichtig sind. Und kleine Veranstaltung lässt man links liegen oder redet sogar schlecht über sie (und das kommt öfter vor als man meint). Und dadurch verprellt man gerade die Leute, die mal was organisieren, weil die die Lust verlieren.
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #39 am: 08. Februar 2015 - 14:14:20 »

@dark: ....deswegen redet man ja :D

Du hast dahingehend natürlich recht. Das was du ansprichst ist die Basis ohne die kaum etwas möglich ist. Der eigene Club die kleinen regionalen Treffen sind die natürliche Basis ohne die aus meiner Sicht gar nichts geht. Um wieder die Tactica zu benennnen, ist diese dann der Sammelpunkt an welchem man dann die überregionalen Kontakte knüpfen kann. Aus diesem Grunde sehe ich die großen Treffen als über den Tellerrand an. Die Kleinen und Regionalen sind und bleiben aber das Fundament, ohne welches das Haus des Ganzen überhaupt nicht exsistieren kann.

Ich glaub ich habs jetzt richtig fomuliert :D :D

MfG Mike
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #40 am: 08. Februar 2015 - 21:22:00 »

Und wenn genügend mitziehen kann man auch hier im Süden eine Tactica aufziehen.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #41 am: 08. Februar 2015 - 21:49:17 »

@Dennis
Mein Gott bist Du frustriert, haben die Deine Männchen ausgelacht? Grundsätzlich kann man Dir ja rechtgeben, dass eine gewisse Intoleranz und Hinterhofmentalität existiert. Und es ist schon erstaunlich was sich für Intrigen Spielchen, Hahnenkämpfe und gegenseitige Sabotage Aktionen in der Tabletop Szene abspielen. Aber der ganze Grundton ist schon etwas hysterisch. Vor allem finde ich es etwas daneben so was an den Historikern festzumachen. Das sind Mechanismen die findest Du in jeder Hobby Szene, Kaninchenzüchter, Sportvereine, etc.

Aber wie sagt man bei uns: \"Eigentlich ist mir des so egal, des ignoriere ich nicht einmal\"
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #42 am: 08. Februar 2015 - 21:55:05 »

Hab jetzt gerade 5 Leuten bei Facebook die Freundschaft gekündigt weil sie bei Talavera ein falsches Regiment aufgestellt haben, das Zaumzeug bei einem Normannischen Ritter falsch war und die Federn der  Pfeile von ein paar englischen Langbogenschützen falsch bemalt war.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #43 am: 08. Februar 2015 - 22:00:38 »

Falsch bemalte Federn? Diese Ketzer!!!
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Denis von MAGABOTATO startet DICED
« Antwort #44 am: 08. Februar 2015 - 22:18:03 »

Zieht, dein Format.
Ich mag es halt, wenn ich meine Freizeit so verbringe, wie ich es mag. Wenn da wer andere Vorstellungen hat, soll er die ruhig ausleben. Aber nicht in MEINEM Hobby, das gehört mir und die anderen müssen die Regeln befolgen. Würden alle die Regeln befolgen, gäbs auch keinen Ärger. Wer den Fehler macht und sich in meiner Nähe selbstverwirklichen will, der hat Pech (und kann wohl keine Grautöne unterscheiden, hat noch nie was von Nafziger gehört oder denk bei Marlborough an Zigaretten), so jemand gehört einfach nicht dazu. ½ ;)

Im Süden gibt es auch ein größeres Treffen, ist zwar \"nur\" der Attriticon, aber es hat sich bisher immer gelohnt hinzufahren.
Gespeichert