Allgemeines > Tabletop News

The Men Who Would Be Kings

<< < (3/8) > >>

vodnik:
...ich bin mal sehr gespannt, wie der Autor die verschiedenen Reichweiten & sie sehr unterschiedliche Nachladezeit von Schusswaffen, sagen wir mal, serviert. Musketen können, laut Sharp 3 mal in der Minute abgefeuert werden, mehr oder weniger ungezielt...

...bei: AOR bekämpfen sich nur bis zu 8 Kämpfer pro Seite. Für jede Runde muss ermittelt werden, wer zuerst schiesst & in welcher Reihenfolge. Seit 1996 ist zwar viel Zeit verstrichen, aber untätige Scharmützelschützen darf es nicht geben. Während vieler Scharmützel habe ich mir immer eine geladene Schrotflinte gewünscht...jeder Schuss ein Treffer 8o  8o  8o

Bayernkini:
Update: Grobzusammenfassung beendet.

In seiner Einleitung gibt Daniel an, u.a. von folgenden Filmen inspiriert worden zu sein und will es somit ermöglichen, diese entsprechend (inkl. dem britischen Humor) nachzuspielen, wobei ich selber nicht alle Filme kenne :)

- 55 Days at Peking
- Beau Geste
- Carry on up the Khyber
- The Charge of the Light Brigade
- The Drum
- The Four Feathers
- Gunga Din
- Kartoum
- Major Dundee
- The Man Who Would Be King
- March or Die
- Shoot at the Devil
- The Wind and the Lion
- Young Winston
- Zulu

Bayernkini:
TMWBK erscheint im August, bei Amazon bereits vorbestellbar, und hier ist das Cover

vodnik:
... bin echt gespannt auf die Regeln. Das Titelbild deutet auf Afganistan hin, die einzelnen Untertitel, etwa Peking, Kartoum oder Zulu verweisen aber auf das Ende des 18. Jhs. Seit den Afganistankriegen von vor 1850 hat sich in der Waffenentwicklung einiges geändert. Da wird es Reichweitentabellen brauchen, wahrscheinlich auch MG-Regeln...

Bayernkini:

--- Zitat ---Da wird es Reichweitentabellen brauchen, wahrscheinlich auch MG-Regeln...
--- Ende Zitat ---

Gibt es natürlich (aber nicht in der komplex machenden Vielfalt wie in anderen Regelsystemen), sprich der uralte Hinterlader wird genau so seine Verwendung finden wie
die Henry Rifle und natürlich auch die Gatling Gun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln