Allgemeines > Tabletop News

Wraith's Crypt - VLOG

<< < (28/55) > >>

Wraith:
Neues Video zu den Änderungen der bald erscheinenden zweiten Edition von Saga:
https://www.youtube.com/watch?v=92C6t2HfpSM&t=1s

Beorn:
Schön, wieder was von Dir zu sehen!

Zu den Regeländerungen: Puh, da bin ich echt mal gespannt. Insgesamt überwiegt wohl doch die Vorfreude, aber gerade das Wegfallen von \"Seite an Seite\" z. Bsp. irritiert mich. Diese Regel spiegelte doch wunderbar, wie ein Kriegsherr sich mit seinen tapfersten Jungs in die Schlachtreihe stürzt. Jetzt wird es wahrscheinlich mehr \"stand alone\"-Helden geben, die öfters alleine agieren. Das passt sicherlich zu einem Fantasy-Setting, in einem historischen Kontext könnte es aber die Dynamik zwischen Anführer und Truppe vermissen lassen (Vor allem, wenn Krieger nicht mehr geopfert werden können).

Sehr komisch finde ich auch die Änderung bzgl. der Infanterie-Bewegung. Mal schauen, wie das in der Praxis funktioniert und ob es dadurch Nachteile beim Spielfluss gibt. Gut wiederum finde ich die Abschaffung der 12er-Killer-Veteranen-Einheiten (was für ein Wort!), und allgemein die Änderungen bzgl. des Nahkampfs (mit Ausnahme von \"Seite an Seite\"). Unentschlossen bin ich bezüglich der kostenlosen Aktivierung für Einheiten, die weiter als L vom Gegner weg sind. Klar, bei SAGA ärgert man sich regelmäßig über die 1-2 Einheiten, die im 8. Spielzug noch immer in der Aufstellungszone stehen, aber dieses Abwägen der eigenen Ressourcen, bzw. die Tatsache, dass man eben nicht alles einsetzen kann, hat den Reiz des Spiels zu einem gewissen Grad ausgemacht.

Ich habe den Eindruck, dass das Spiel schneller (Mehr Einheiten kommen schneller ins Spiel), brutaler (Wegfallendes Würfellimit, Aufwertung der Bauern) und dadurch allgemein \"übertriebener\" werden könnte (Insofern dass man weniger abwägen muss und mehr Ressourcen hat). Dadurch wird es sicher besser zu größeren Schlachten-Szenarien (Antike, Spätmittelalter, Fantasy) passen, aber ich hoffe, dass der ursprüngliche Spirit des Dark Age-Settings darunter nicht zu sehr leiden wird.

Longshanks:

--- Zitat von: \'Beorn\',\'index.php?page=Thread&postID=262417#post262417 ---das Wegfallen von \"Seite an Seite\" z. Bsp. irritiert mich. Diese Regel spiegelte doch wunderbar, wie ein Kriegsherr sich mit seinen tapfersten Jungs in die Schlachtreihe stürzt. Jetzt wird es wahrscheinlich mehr \"stand alone\"-Helden geben, die öfters alleine agieren. Das passt sicherlich zu einem Fantasy-Setting, in einem historischen Kontext könnte es aber die Dynamik zwischen Anführer und Truppe vermissen lassen (Vor allem, wenn Krieger nicht mehr geopfert werden können).


--- Ende Zitat ---

Das \"Seite an Seite\" vermisse ich ad hoc auch sehr, aber mehr vom Fluff als vom Regel technischen Standpunkt her.

Das die Krieger nicht mehr geopfert werden können, finde ich gut. Wenn man bedenkt das ein Kriegsherr der nah an einem zwölfer Block Kireger steht damit praktisch unsterblich ist und ein paar tote Krieger nicht so wirklich weh tun, dann sind Veteranen die man opfern muss doch gleich mal eine ganz andere Hausnummer! Auch wenn man bedenkt das jetzt außerdem Streß Marker genommen werden können um Hits zu verdauen. (Die man auch wieder abbauen kann, im Gegensatz zu toten Kriegern)
Nö, da bin ich happy.



--- Zitat von: \'Beorn\',\'index.php?page=Thread&postID=262417#post262417 ---Sehr komisch finde ich auch die Änderung bzgl. der Infanterie-Bewegung. Mal schauen, wie das in der Praxis funktioniert und ob es dadurch Nachteile beim Spielfluss gibt.

--- Ende Zitat ---

Ganz ehrlich: Ich glaube das vereinfacht einfach nur das bewegen. Statt \"ok jetzt bis hier und dann *urks* nochmal zwei Zoll nach links *wackel*, jetzt eben \"Ok gerade Linie von A nach B, fertig\" ..oder eben als Reiter \"von A nach B nach C\" Zack -> fertig.
Hat aber evtl auch was damit zu tun das, wie wraith ja auch anspricht, mehr Turniere gespielt werden und solche einfachen Regeln da einfach das Spiel Tempo positiv beeinflussen

Passt imho auch besser zu den haufen grober Gesellen die man da über das Feld schickt, sind ja schließleich keine KSK Soldaten die die Deckung perfekt ausnutzen und irgendwo langschleichen  :)

Strand:
Vielen Dank für die umfangreiche Zusammenfassung. :thumbup:  Die Slides sollte man mal als Handout verteilen.
Prinzipiell finde ich die Reorganisation der ganzen Regelbücher und Ergänzungsbände gut, weil eh schon lange überfällig. Zu konkreten Regeln äußere ich mich lieber erst, wenn ich sie im Spiel einmal kennengelernt habe.

Barbarus:
Ich kann mich mit den meisten Änderungen immer noch nicht anfreunden.

Mag ja sein, dass ich es am Ende beim Spielen doch anders sehe, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering.
Es lässt sich ja eigentlich schon abschätzen.

Und als jemand mit ein paar hundert gemachten Spielen, kann ich mir eigentlich sehr gut vorstellen, wie sich die Sachen aufs Spiel auswirken ohne es jetzt getestet zu haben.


Es scheint halt echt in erster Linie darum zu gehen, das Spiel simpler und \"idiotensicher\" zu machen. Find ich extreeeem schlecht.

Den Bier & Brezel-Clowns und Gelegenheitsspielern mag es nicht geschmeckt haben, dass Saga so ein taktisches Spiel war, aber gerade das hat den Reiz ausgemacht.
Und die Fan-Base, die das Spiel momentan hat, besteht nun mal zu nem großen Teil aus den Leuten, die es aus genau dem Grund spielen.


Wie Beorn schon sagte: dann hat man im letzten Zug halt diese Einheiten, die nichts gemacht haben, aber das gehört dazu.

Saga war immer das Spiel der schwierigen Entscheidungen und des Ressourcen-Managements.

Mit der komischen Gratis-Bewegung und den Änderungen an der Würfel-Mechanik und der Gleichmacherei unter den Einheitentypen verliert das Spiel halt direkt mehrere Ebenen seiner Tiefe.

Ich hab echt keinen Bock, dass Saga sich jetzt einreiht bei diesen dummen Trend-Spielen der letzten Jahre, die so simpel gestrickt sind, dass ein Hund sie spielen kann, nur weil mancher nach der Arbeit nach hause kommt und sich dann nicht mehr die Mühe machen will, seinen Verstand zu benutzen.

Ganz ehrlich, wer nur seichte Unterhaltung will, kann besser Fernsehen gucken oder (simple) Brettspiele spielen und nicht etwas, das als komplexes Spiel begonnen hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln