Allgemeines > Tabletop News

Wraith's Crypt - VLOG

<< < (39/55) > >>

Driscoles:
Gutes Video, interessanter Beitrag zu dem Thema. Auch die Kommentare waren spannend!

Ich gehe Kompromisse ein. Lange Aufschläge, keine Aufschläge, falsche Fahne...ist mir alles Wuppe. Aber auf eine britische Napoleonic Base gehören zwei Fahnen und nicht, wie neulich in einem Blog gesehen, nur eine. AWI Briten gehören auch nicht in den Peninsular... auch nicht um zu proxen.  Ich würde keine Spiele verweigern aber auf das Problem hinweisen.

Es muss halbwegs passen und ein Wille muss erkennbar sein.

Wraith:
@Utgaard: "Viel muss im Krieg gewagt werden"  8)
@Driscoles: Gesunde Einstellung, wie nicht anders zu erwarten war!

DonVoss:
Ich fand den Vergleich mit 40k nich gut, sorry.
Wenn ich ne (korrekte) Imperial Fist Truppe aufstelle, kann ich gegen jede andere 40k-Armee spielen. Alles toll.

Wenn ich ne EIR-Truppe aufstelle, kann die korrekt angemalt sein, aber nicht in den Kontext des SAGA-Settings passen.
Da muss dann eben jeder selber entscheiden. Will er warten bis sein Gegenüber ne passerende Armee angemalt hat, oder Kompromisse eingehen.

Unser histo Wargaming Hobby is da halt sehr zerfasert.
1. Allgemein weniger Spieler
2. Zig Epochen mit unter-Epochen (Early War WW2 Deutsche vs. Late War; Peninsular-Briten bei Waterloo....)
3. Basierungsdifferenzen. Impetus-Bases, Skirmish-Einzel, DBA oder doch tiefe DBA-Bases
4. Maßstäbe...6mm, 15mm, 28mm...
5. Jeder hat seine eigenen Lieblingsregeln...;)

D.h. wenn ich ne Armee anmale muss ich schon Glück haben den passenden Mitspieler zu finden, der alle Punkte deckungsgleich abdeckt.

Ich würde da halt n bisschen versöhnlicher rangehen. Rat und Meinung dem erteilen, der sie hören will. Loben was da ist und schwärmen von dem Coolen was passen könnte: EIR vs. Germanen.
Und eben eonfach mal losgamen...

Da is noch n Punkt der mir zu kurz kam. Wenn zwei in sich korrekte Armeen nicht zusammenpassen (EIR vs. Wikinger), kann auch ich was ändern. Z.B. Germanen für die EIR anmalen. Man kann sich die Arbeit teilen etc.

....und für mich is auch immer ne wichtige Sache, ob ich sehe, dass ne noch nicht perfekte Sache in Bewegung ist. Wenn bei ner dollen DBA-Truppe 2 Bases noch nicht über die Grundierung rausgekommen sind, und mir versprochen wird, dass die zum nächsten Mal fertig sind. Drück ich da n Auge zu.

Letztlich sehe ich die Gefahr, dass man mit ner unversöhnlichen Haltung Einsteiger abschreckt. Das hör ich immer wieder.
Gleichzeitig jammern die Histo-Gamer über mangelnden Nachwuchs....:)

Letzter Punkt.
Erschwerend kommt für mich hinzu, dass es ja auch vom Spieltyp und äh...menschlich passen muss. Wenn ich jemand netten auf der anderen Seite des Tisches habe, sind mir die Minis eher 2.rangig...;)

Danke Wraith.
Habs gern beim malen gehört....;)

Cheers,
Don

Wraith:

--- Zitat ---Ich fand den Vergleich mit 40k nich gut, sorry.
Wenn ich ne (korrekte) Imperial Fist Truppe aufstelle, kann ich gegen jede andere 40k-Armee spielen. Alles toll.
--- Ende Zitat ---

Einspruch, Euer Ehren! Mein Vergleich war super gut  ;)
Was du im zweiten Satz sagst, ist vollkommen korrekt! Aber es hat nichts mit meinem 40k Vergleich im Video zu tun. Es ging drum: welche Modelle benutze ich um imperial Fists darzustellen und wie male ich sie an? Um etwas bestimmtes auf dem Tisch darzustellen, brauche ich die richtigen Modelle die das auf den ersten Blick glaubhaft erkennbar machen.

Ansonsten stimme ich dir schon im wesentlichen zu und grade die Beispiele mit der Zerfaserung und wie man trotzdem Leute abholen kann find ich gut. Klar muss man nicht unversöhnlich streng sein... andererseits sind manche Leute da auch verblüffend uneinsichtig unter dem Deckmantel der "kreativen Freiheit" und Argumenten wie "ich kaufe und male was mir gefällt". Jaja... Toleranz, jeder ist frei zu tun was ihm Spaß macht, muss einen ja nicht stören was andere in ihrem Hobbykeller machen, etc...
manchmal ist es aber auch einfach ....Bullshit!  8)

Was allerdings alles andere als Bullshit ist, ist die neue Ausgabe von "Pils und Pinsel plays", die natürlich absolut konsequent das letzte Thema der Mal-Folge, nämlich "Blitzbowl", in einem Spielbericht bezockt:

https://www.youtube.com/watch?v=88pXG71MsHs

Video zum Rückspiel gibt's am Sonntag.

Thomas Kluchert:
Hier wird ja, ganz versteckt, ein heißes und interessantes Thema diskutiert! Ist vielleicht besser so, hier im Forum sind ja auch viele ganz dünnhäutig geworden was dieses Thema angeht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln